Das Busy Slots-Modul ermöglicht es dir, bestimmte Zeiten im Kalender deiner Mitarbeiter zu blockieren, ohne dafür einen Termin zu erstellen.
Dies ist besonders nützlich, wenn du bestimmte Zeiträume für Buchungen sperren möchtest – z. B. für Mittagspausen, persönliche Meetings oder Wartungsarbeiten – und dabei trotzdem den Kalender übersichtlich halten willst.
Sobald ein Busy Slot hinzugefügt wurde, können Kunden während dieser Zeit keine Buchung vornehmen, weder über das Front-End noch über das Back-End-Panel.
Zugriff auf die Busy Slots-Seite
Öffne dein WordPress-Dashboard.
Gehe zu Booknetic → Termine → Busy Slots.
Hier findest du eine Liste aller bestehenden Busy Slots mit Details wie Datum, Uhrzeit, Mitarbeiter und Notizen.
🟢 Hinweis: Die Funktion Busy Slots ist nur in Tarifen verfügbar, die dieses Modul beinhalten.Wenn dein Abonnement abläuft oder du auf einen Tarif ohne dieses Modul wechselst, wird die Funktion deaktiviert, bis du wieder ein Upgrade vornimmst. Deine vorhandenen Busy Slots bleiben jedoch gespeichert und werden automatisch wieder aktiviert, sobald du dein Upgrade abgeschlossen hast.
Neuen Busy Slot hinzufügen
So erstellst du eine Zeitblockierung für einen Mitarbeiter:
Klicke oben auf der Seite auf „Neuen Busy Slot hinzufügen“.
Im erscheinenden Fenster fülle die erforderlichen Felder aus:
Mitarbeiter: Wähle den Mitarbeiter, für den du die Zeit blockieren möchtest.
Datum: Wähle das Datum des blockierten Zeitraums.
Uhrzeit: Wähle die Startzeit.
Dauer: Lege fest, wie lange der Zeitraum blockiert sein soll.
Notiz: (optional) Füge eine kurze Beschreibung hinzu (z. B. „Mittagspause“ oder „Meeting“).
Klicke auf Speichern.
Nach dem Speichern erscheint der Busy Slot im Kalender des Mitarbeiters als graues Ereignis, das die Zeit und die Notiz anzeigt.
Busy Slot bearbeiten oder löschen
Um einen Busy Slot zu bearbeiten, klicke auf das Stiftsymbol neben dem Eintrag.Du kannst Uhrzeit, Mitarbeiter oder Notiz ändern und anschließend Speichern klicken.
Um einen Busy Slot zu löschen, klicke auf das Papierkorb-Symbol und bestätige die Aktion.Du kannst auch mehrere Busy Slots auswählen und sie in einem Schritt löschen.
Filter und Suche
Oben auf der Seite kannst du Busy Slots einfach finden oder eingrenzen:
Du kannst die Liste außerdem nach Datum & Uhrzeit oder Erstellt am sortieren.
Darstellung im Kalender
Busy Slots werden direkt im Kalender des Mitarbeiters angezeigt und erscheinen mit einem grauen Hintergrund.
Wenn du mit der Maus darüberfährst, siehst du:
🕓 Busy Slots werden vom System genauso behandelt wie gebuchte Termine – Kunden können sie nicht sehen und keine Buchungen während dieser Zeiten vornehmen.
Busy Slots automatisch mit Workflows erstellen
Du kannst Busy Slots auch automatisch über Workflows erstellen.Das ist besonders nützlich, wenn du bestimmte Zeiten automatisch vor oder nach einem Termin blockieren möchtest.
Beispielszenario
Stell dir einen Friseursalon vor, in dem jeder Termin aus mehreren Phasen besteht – und nicht alle erfordern, dass der Stylist die ganze Zeit anwesend ist.
Zum Beispiel:
09:00 – 09:30: Haare waschen
09:30 – 10:00: Haare trocknen (der Stylist ist frei)
10:00 – 10:30: Stylen und fertigstellen
In diesem Fall arbeitet der Stylist nur in den Phasen 09:00–09:30 und 10:00–10:30 direkt mit dem Kunden.Während der Trocknungszeit (09:30–10:00) kann er einen anderen Kunden bedienen, um seine Zeit besser zu nutzen.
Das Problem: Wenn das Buchungssystem automatisch alle verfügbaren Zeitfenster hintereinander füllt, könnte der Zeitraum 10:00–10:30 versehentlich von einem anderen Kunden gebucht werden – der Stylist hätte dann keine Zeit, um den ersten Kunden zu Ende zu betreuen.
Hier kommt der Busy Slots Workflow ins Spiel.
So funktioniert es:
Der Stylist erstellt eine Workflow-Regel, die jedes Mal ausgelöst wird, wenn ein Termin erstellt wird.
Diese Regel erstellt automatisch einen Busy Slot 30 Minuten nach dem Terminende mit einer Dauer von 30 Minuten.
Wenn also ein Kunde einen Termin von 09:00–09:30 bucht, blockiert das System automatisch den Zeitraum 10:00–10:30 als „beschäftigt“.
Das Ergebnis:
Der Stylist kann zwischen 09:30–10:00 einen weiteren Kunden bedienen.
Der Zeitraum 10:00–10:30 bleibt reserviert, damit der erste Kunde pünktlich fertiggestellt werden kann.
So können Salons – und andere ähnliche Unternehmen – ihre Terminplanung optimal nutzen, ohne riskante Überschneidungen zwischen den Servicephasen.
So richtest du es ein
Gehe zu Booknetic → Workflow → Neuen Workflow hinzufügen.
Wähle einen Auslöser (z. B. Termin erstellt).
Füge eine Aktion hinzu → wähle Busy Slot erstellen.
Konfiguriere die Aktion:
Mitarbeiter: Wähle „Gleicher Mitarbeiter wie im Termin“ oder einen bestimmten Mitarbeiter.
Startdatum & Uhrzeit: Lege fest, ob der Busy Slot ab dem Start oder Ende des Termins beginnt, und füge ggf. einen Zeitversatz in Minuten hinzu (z. B. +30).
Dauer: Wähle „Servicedauer“ oder „Benutzerdefiniert“ und gib die Zeit in Minuten ein.
Notiz: Schreibe eine kurze Notiz, die im Busy Slot angezeigt wird.
Klicke auf Workflow speichern.
Ab sofort erstellt das System bei jedem ausgelösten Workflow automatisch einen Busy Slot für die angegebene Zeit und den gewählten Mitarbeiter.