Der Abschnitt Allgemeine Einstellungen in Booknetic ermöglicht Administratoren, grundlegende Buchungsregeln, Anzeigeformate und Planungsparameter zu konfigurieren, die definieren, wie sich das System sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden verhält. Eine ordnungsgemäße Konfiguration dieser Einstellungen ist entscheidend, um den betrieblichen Ablauf Ihres Unternehmens und die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
Diese Dokumentation bietet eine ausführliche Erklärung zu jeder allgemeinen Einstellung, die im Booknetic-Admin-Panel verfügbar ist.

Zeitfensterlänge
Diese Einstellung bestimmt das Standardzeitintervall zwischen verfügbaren Terminslots im Buchungskalender.
- Zum Beispiel, wenn Sie dies auf 30 Minuten setzen, werden die verfügbaren Buchungszeiten sein: 09:00, 09:30, 10:00, usw.
- Diese Einstellung wird global über alle Dienste hinweg angewendet, es sei denn, ein bestimmter Dienst überschreibt sie mit seiner eigenen benutzerdefinierten Dauer.
- Es ist ideal für Unternehmen, die in strukturierten Zeitblöcken arbeiten (z.B. Schönheitssalons, Kliniken, Personal Trainer).
- Ein kleineres Intervall (z.B. 5 oder 10 Minuten) bietet Kunden flexiblere Optionen, kann jedoch die Kalenderverwaltung komplexer machen.
Hinweis: Diese Einstellung definiert nicht die Dauer der Dienste selbst.
Slot-Länge als Dienstdauer festlegen
Wenn aktiviert, stellt diese Einstellung sicher, dass die Länge jedes Buchungsslots genau der Dauer des ausgewählten Dienstes entspricht.
- Zum Beispiel, wenn Ihr Dienst 45 Minuten dauert, zeigt das System verfügbare Slots wie 09:00, 09:45, 10:30 usw. basierend auf der Dienstlänge an.
- Diese Option überschreibt die Standard-Zeitfensterlänge-Einstellung, wodurch die Slot-Generierung dynamisch und an die tatsächlichen Dienstdauern angepasst wird.
- Empfohlen für Unternehmen, die Dienste mit unterschiedlichen Längen anbieten und den Kalenderplatz optimieren möchten, ohne Buchungsüberschneidungen.
Wenn Sie diese Option deaktivieren, verwendet das System die feste "Zeitfensterlänge"-Einstellung, um verfügbare Zeitfenster zu bestimmen, unabhängig davon, wie lange der Dienst dauert.
Mindestzeitanforderung vor der Buchung
Diese Einstellung definiert die Mindestvorlaufzeit, die Kunden benötigen, um einen Termin zu buchen.
- Zum Beispiel, wenn Sie dies auf 24 Stunden setzen, können Kunden keinen Termin innerhalb der nächsten 24 Stunden ab der aktuellen Zeit buchen.
- Dies ist besonders hilfreich für Unternehmen, die Vorbereitungszeit vor Terminen benötigen oder kurzfristige Buchungen am selben Tag vermeiden möchten.
- Sie können diese Einstellung in Minuten, Stunden oder Tagen definieren, je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.
- Es hilft, überstürzte Termine zu reduzieren und gewährleistet ausreichende Zeit für die Vorbereitung von Personal und Ressourcen.
Wenn deaktiviert, können Kunden Termine jederzeit bis zum Beginn des Dienstes buchen.
Begrenzte Buchungstage
Diese Einstellung begrenzt, wie weit in die Zukunft ein Kunde einen Termin buchen darf.
- Zum Beispiel, wenn dies auf 60 Tage gesetzt ist, sehen Kunden nur verfügbare Slots innerhalb der nächsten 60 Kalendertage ab heute.
- Dies hilft Unternehmen, langfristige Kalenderüberlastung zu vermeiden und gibt Flexibilität, um Dienstangebote oder Mitarbeiterpläne zu aktualisieren, bevor ferne Termine gebucht werden.
- Es reduziert auch die Wahrscheinlichkeit von Nichterscheinen aufgrund vergessener langfristiger Termine.
- Ein Wert von 0 bedeutet, dass es keine Begrenzung gibt und Kunden so weit in die Zukunft buchen können, wie sie möchten.
Passen Sie dies an, basierend darauf, wie vorhersehbar die Verfügbarkeit Ihres Unternehmens ist. Für stark nachgefragte Dienste kann die Begrenzung der Buchungsfenster auch ein Gefühl der Dringlichkeit schaffen.
Woche beginnt am
Wählen Sie, an welchem Tag der Woche Ihre Kalender sowohl im Admin-Panel als auch im kundenorientierten Buchungskalender beginnen.
- Dies ist typischerweise auf Montag oder Sonntag voreingestellt, abhängig von Ihrem Land.
- Die Auswahl des richtigen Starttages kann das Lesen des Kalenders sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden intuitiver machen.
Unternehmen in Europa beginnen die Woche oft am Montag, während nordamerikanische Unternehmen typischerweise Sonntag verwenden.
Datumsformat
Diese Einstellung definiert, wie Daten in Booknetic angezeigt werden—sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden.
- Gängige Optionen sind:
- dd/mm/yyyy (z.B. 25/04/2025)
- mm/dd/yyyy (z.B. 04/25/2025)
- yyyy-mm-dd (z.B. 2025-04-25)
- Es ist wichtig, dieses Format an lokale Standards und Kundenerwartungen anzupassen, um Verwirrung bei der Datumsauswahl zu vermeiden.
Dieses Format wird im gesamten System widergespiegelt, einschließlich Terminlisten, Rechnungen und Kundenkommunikation.
Zeitformat
Wählen Sie, wie Zeiten im Buchungssystem angezeigt werden:
- 12-Stunden (AM/PM): Häufiger in den Vereinigten Staaten und einigen Teilen Asiens.
- 24-Stunden: Standard in den meisten europäischen und internationalen Unternehmen.
Dies beeinflusst, wie die Zeit auf Buchungsseiten, E-Mail-Benachrichtigungen und im Admin-Kalender angezeigt wird.
Standard-Terminstatus
Diese Einstellung bestimmt den anfänglichen Status, der neu gebuchten Terminen zugewiesen wird.
- Gängige Standardstatus sind:
- Ausstehend: Termin wartet auf Zahlung, Bestätigung oder manuelle Genehmigung durch Mitarbeiter/Admin.
- Genehmigt: Termin wird sofort bei der Buchung akzeptiert und bestätigt.
- Wählen Sie den Status, der zu Ihrem Workflow passt. Wenn Ihr Team es bevorzugt, Buchungen zu überprüfen und zu genehmigen, bevor sie bestätigt werden, setzen Sie den Standard auf Ausstehend.
- Sie können auch automatisierte Workflows einrichten, um Mitarbeiter oder Kunden basierend auf Statusänderungen zu benachrichtigen.
Denken Sie daran, dass Statusänderungen andere Funktionen auslösen können (z.B. Zahlungsabwicklung, Benachrichtigungen), daher konfigurieren Sie dies sorgfältig.