Conversion-Tracking
Conversion-Tracking
Conversion-Tracking
Mit den Conversion-Tracking-Funktionen von Booknetic können Sie die Konversion Ihrer Terminbuchungen messen. Diese Funktion besteht aus 2 Integrationen.
Durch die Nutzung der Google Tag Manager-Integration erhalten Sie auch eine indirekte Integration mit dem Facebook-Pixel und vielen anderen Analysetools.
Sprechen wir nun darüber, wie Sie beide Integrationen nacheinander installieren können.
Zunächst einmal müssen Sie natürlich ein Google Analytics-Konto haben und Google Analytics auf Ihrer Website installiert haben. Das Conversion-Tracking fügt Google Analytics nicht zu Ihrer Website hinzu. Sie müssen es selbst tun, es ist ein sehr einfacher Prozess und Google Analytics stellt Ihnen fertige Anleitungen zur Verfügung, um es zu tun. Wenn Google Analytics nicht mit Ihrer Website verknüpft ist, funktioniert diese Funktionalität nicht auf Ihrer Website.
Beachten Sie, dass die aktuelle Integration sowohl Google Analytics 4 (GA4) als auch Universal Analytics unterstützt.
Um das Conversion-Tracking über Google Analytics zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Im sich öffnenden Modal wählen wir Google Analytics als Tracking-System.
Im Trigger finden und wählen Sie die Option, die Sie überwachen möchten. Die folgenden Trigger sind verfügbar:
Nachdem Sie den benötigten Trigger ausgewählt haben, füllen Sie die nächsten 4 Felder aus - Ereignisaktion, Ereigniskategorie, Ereignis-Tag und Ereigniswert-Felder. Diese Felder sind die Ereignisdaten, die an Google Analytics gesendet werden. Hier können Sie vorgefertigte Shortcodes verwenden. Zum Beispiel:
{appointment_id}{appointment_payment_method}{appointment_sum_price}{appointment_paid_price}{service_name}.etc
Die Liste dieser Shortcodes variiert je nach ausgewähltem Publikum. Zum Beispiel ist der Shortcode appointment_price_price nur gültig bei Buchung abgeschlossen mit Zahlung. Die Liste der Schlüsselwörter, die Sie für den ausgewählten Tracker verwenden können, befindet sich am unteren Rand des Modals, an dem Sie arbeiten, und Sie können sie einfach von dort kopieren und verwenden.
Nachdem Sie die Daten eingegeben haben, speichern Sie sie, indem Sie auf die SPEICHERN Schaltfläche klicken. Auf diese Weise können Sie so viele Tracker hinzufügen, wie Sie möchten.
Nachdem Sie den Tracker hinzugefügt haben, können Sie, wenn Sie testen möchten, ob das von Ihnen in Google Analytics hinzugefügte Ereignis ordnungsgemäß funktioniert, die Google Analytics Debugger Chrome-Erweiterung verwenden.
Nachdem Sie diese Erweiterung in Chrome heruntergeladen und installiert haben, aktivieren Sie sie. Sie können dann die an Google Analytics gesendeten Ereignisse hier überwachen, indem Sie das Konsolenprotokoll in Ihrem Browser öffnen (drücken Sie F12 auf der Tastatur oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element > Element untersuchen).
Wenn Sie die GA4-Version verwenden, gibt es auch eine einfachere Methode, anstatt Ereignisse im Konsolenprotokoll zu beobachten.
In der neuen Version werden Ereignisse in GA4 sehr ordentlich in DebugView als Zeitachse angeordnet. Sie können auch das Tag und den Wert, den Sie gesendet haben, verfolgen, indem Sie hier auf das Ereignis klicken.
Damit diese Integration funktioniert, müssen Sie zuerst ein Google Tag Manager-Konto haben und dieses Konto auf Ihrer Website eingerichtet haben. Die aktuelle Integration von Booknetic installiert den Google Tag Manager nicht auf Ihrer Website. Sie müssen es selbst tun, es ist ein sehr einfacher Prozess und der Google Tag Manager gibt Ihnen die Anweisungen, um es zu tun. Wenn Ihre Website den Google Tag Manager nicht aktiviert hat, funktioniert diese Funktion nicht auf Ihrer Website.
Um das Conversion-Tracking über den Google Tag Manager zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Im geöffneten Modal wählen wir Google Tag Manager als Tracking-System.
Im Trigger finden und wählen Sie die Option, die Sie verfolgen möchten. Die folgenden Trigger sind verfügbar:
Nachdem Sie den benötigten Trigger ausgewählt haben, schreiben Sie den Namen des Ereignisses, das Sie an den Google Tag Manager senden möchten, in das Ereignisaktionsfeld.
Bei Bedarf können Sie beliebig viele benutzerdefinierte Parameter an den Google Tag Manager senden, indem Sie auf den Link + Parameter hinzufügen klicken. Hier können Sie vorgefertigte Shortcodes sowohl im Parameternamen als auch im Parameterwert verwenden. Zum Beispiel:
{appointment_id}{appointment_payment_method}{appointment_sum_price}{appointment_paid_price}{service_name}.etc
Die Liste dieser Shortcodes variiert je nach ausgewähltem Tracker. Zum Beispiel ist der Shortcode appointment_paid_price nur im Buchung abgeschlossen mit Zahlung Tracker gültig. Die Liste der Schlüsselwörter, die Sie für den ausgewählten Tracker verwenden können, befindet sich am unteren Rand des Modals, an dem Sie arbeiten, und Sie können sie einfach von dort kopieren und verwenden.
Nachdem Sie die Daten eingegeben haben, speichern Sie sie, indem Sie die SPEICHERN Schaltfläche drücken. Auf diese Weise können Sie so viele Tracker hinzufügen, wie Sie möchten.
Um zu überprüfen, ob die von Ihnen hinzugefügten Ereignisse korrekt im Google Tag Manager widergespiegelt werden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Geben Sie im neuen Fenster, das sich öffnet, die URL ein, auf der sich Ihr Buchungspanel befindet, und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden
Beachten Sie, dass Sie mit der Google Tag Manager-Integration gleichzeitig mit Google Analytics, Facebook Pixel und vielen Analysetools integrieren können.
Schritt 1: Klicken Sie auf Booknetic
Schritt 2: Gehen Sie zum Boostore
Schritt 3: Schreiben Sie den Namen des Add-ons in die Suchleiste
Schritt 4: Klicken Sie auf In den Warenkorb legen und schließen Sie dann Ihren Kauf ab