Wiederkehrende Termine
Wiederkehrende Termine
Wiederkehrende Termine
Die Funktion Wiederkehrende Termine in Booknetic ermöglicht es deinen Kunden, laufende Buchungen über mehrere Tage, Wochen oder Monate hinweg zu planen – ohne jedes Mal separate Termine erstellen zu müssen.
Dieses Feature ist besonders nützlich für Dienstleistungen, die auf regelmäßigen Sitzungen basieren, wie z. B. Yogakurse, Therapiesitzungen oder monatliche Beratungen.
Durch die Aktivierung wiederkehrender Termine erhöhst du den Komfort für deine Kunden, reduzierst wiederholte Buchungsaufgaben und sorgst für einen besser organisierten Kalender.
Termine können täglich, wöchentlich oder monatlich wiederholt werden.
Flexible Steuerung nach Gesamtzeitraum (Start- und Enddatum) oder fester Häufigkeit (Anzahl der Wiederholungen).
Konfliktfreie Planung: Überschneidungen von Buchungen werden automatisch verhindert.
Anpassbare Zahlungsoptionen (alles auf einmal oder pro Termin).
Öffne das Booknetic-Dashboard.
Gehe zu Services.
Erstelle entweder einen neuen Service oder bearbeite einen bestehenden, bei dem du wiederkehrende Buchungen erlauben möchtest.
Öffne das Service-Einstellungsmenü.
Suche die Option Wiederkehrende Termine.
Schalte sie ein, um wiederkehrende Buchungen für diesen Service zu aktivieren.
Sobald dies aktiviert ist, können Kunden beim Buchen zwischen einem Einmal-Termin oder einem wiederkehrenden Termin wählen.
Booknetic unterstützt drei Wiederholungsmuster, die den Buchungsablauf anpassen:
Kunden können den Termin jeden Tag innerhalb des definierten Zeitraums wiederholen.
Beispiel: Ein 5-tägiges Trainingsprogramm vom 1.–5. Juni erstellt einen Termin pro Tag.
Ideal für kurze Programme wie Workshops oder Bootcamps.
Kunden können einen oder mehrere Wochentage auswählen.
Beispiel: Yogakurs jeden Montag, Mittwoch und Freitag über die nächsten 4 Wochen.
Geeignet für wöchentliche Kurse, Klassen oder Therapien.
Kunden können bestimmte Tage im Monat auswählen.
Beispiel: Termine am 5. und 20. jedes Monats über 3 Monate hinweg.
Perfekt für monatliche Check-ups, Meetings oder Langzeitprogramme.
Nachdem der Wiederholungstyp (täglich, wöchentlich oder monatlich) gewählt wurde, gibt es zwei Berechnungsoptionen:
Definiert, wie lange die Wiederholung dauert.
Kunden geben eine Dauer an:
X Tage
X Wochen
X Monate
Beispiel: Wenn ein Kunde 4 Wochen mit wöchentlicher Wiederholung wählt, erstellt das System alle Termine über diesen Zeitraum hinweg.
Definiert, wie oft pro Zeitraum der Termin wiederholt wird.
Kunden geben an, wie viele Male pro Woche/Monat/Tag gebucht werden soll.
Beispiel: 2 Termine pro Woche für 4 Wochen → 8 Termine insgesamt.
Beide Optionen können kombiniert werden: Der feste Zeitraum bestimmt die Dauer, die feste Häufigkeit legt fest, wie oft innerhalb dieses Zeitraums gebucht wird.
Wiederkehrende Termine unterstützen flexible Zahlungsweisen:
Gesamte Serie im Voraus bezahlen – Kunden zahlen den kompletten Betrag sofort.
Pro Termin bezahlen – Kunden zahlen einzeln pro Termin. Praktisch für laufende Services im Pay-as-you-go-Modell.
Oft ist es unpraktisch, den vollen Betrag bei der Buchung zu verlangen. Kunden bevorzugen möglicherweise eine Anzahlung mit späterer Restzahlung.
Booknetic bietet hierfür Zahlungslinks:
Manuelle Zahlungslinks: Im Admin-Dashboard kannst du einen Zahlungslink für den offenen Restbetrag generieren. Wähle im Termin-Detail die gewünschte Zahlungsmethode (Stripe, PayPal, Mollie, Square, Razorpay) und erhalte einen sicheren Link, den du an den Kunden senden kannst.
Automatische Zahlungslinks über Workflows: Zahlungslinks können auch automatisch versendet werden, z. B. 1 Tag vor dem Termin oder 1 Stunde vor Beginn.
Shortcodes für Zahlungslinks: Für jedes Gateway gibt es Shortcodes, die in E-Mail/SMS/WhatsApp-Benachrichtigungen oder Rechnungen eingefügt werden können:
{appointment_payment_link_stripe} – Stripe
{appointment_payment_link_paypal} – PayPal
{appointment_payment_link_mollie} – Mollie
{appointment_payment_link_square} – Square
{appointment_payment_link_razorpay} – Razorpay
Yoga-Lehrer – Wöchentliche Kurse jeden Mittwoch für 2 Monate.
Therapeut – Zweiwöchentliche Sitzungen über 6 Monate.
Sprachlehrer – Tägliche Übungseinheiten für 10 Tage.
Arztpraxis – Monatliche Kontrolluntersuchungen am 1. jedes Monats.