Ein terminbasiertes Geschäft bedeutet viele bewegliche Teile – Mitarbeiter-Änderungen, Umbuchungen, Stornierungen und Kundenaktualisierungen. Ohne klare Übersicht ist es schwer zu wissen, wer was, wann und warum geändert hat.
Deshalb haben wir das Logs-Modul für Booknetic entwickelt. Dieses Feature protokolliert jede wichtige Aktion an Terminen und Kunden und bietet dir damit eine klare, durchsuchbare Audit-Historie, die Verantwortlichkeit, Sicherheit und Vertrauen in dein Buchungssystem stärkt.
Volle Transparenz
Das Logs-Modul zeichnet automatisch Aktionen in den wichtigsten Bereichen deines Systems auf:
Termine – erstellt, bearbeitet, umgebucht, Status geändert, gelöscht.
Kunden – erstellt, aktualisiert, gelöscht.
Jeder Eintrag enthält:
Datum und Uhrzeit der Aktion
Den Benutzer, der die Aktion durchgeführt hat (oder „System“, falls durch einen automatisierten Workflow)
Den Aktionstyp (z. B. „Termin umgebucht“)
Ein detailliertes Änderungsprotokoll, das genau zeigt, was sich verändert hat (z. B. Mitarbeiter A → Mitarbeiter B, Status: Ausstehend → Bestätigt)
So lässt sich jede Aktivität nachvollziehen und Probleme schnell lösen.
Logs überall dort, wo du sie brauchst
Zentrales Logs-DashboardEine zentrale Ansicht zum Filtern, Sortieren und Durchsuchen aller Logs. Exportiere sie für Berichte oder lösche sie bei Bedarf.
Termin-Logs-TabJeder Termin enthält einen eigenen Logs-Reiter mit der kompletten Änderungshistorie.
Kunden-Logs-TabJedes Kundenprofil hat einen Logs-Reiter, der alle zugehörigen Aktionen zeigt.
Workflow-Integration
Logs dienen nicht nur zur Rückschau – sie können auch Automatisierungen antreiben. Mit Workflow-Integration kannst du:
Workflows auslösen, sobald Logs erstellt werden.
Ereignisse nach Benutzer, Mitarbeiter, Service, Standort oder Status filtern.
Neue Shortcodes wie {log_action}, {log_changelog} oder {log_user_full_name} in Benachrichtigungen nutzen.
Beispiele:
Admin benachrichtigen, wenn ein Termin gelöscht wird.
Mitarbeiter alarmieren, wenn Kundendaten aktualisiert wurden.
Ein laufendes Slack-Protokoll aller Änderungen in Echtzeit führen.
Rollenbasierte Berechtigungen
SaaS-Admins können über den User Role Manager und die Tenant-Pläne steuern, wer Logs sehen oder verwalten darf.
Auch wenn eine Rolle keine Berechtigung zur Ansicht hat, werden alle Aktionen stets in der Datenbank gespeichert – für volle Datenintegrität.
So sind die Daten immer da, wenn du sie brauchst – aber nur die richtigen Personen haben Zugriff.
Warum das Logs-Modul nutzen?
Verantwortlichkeit – Mitarbeiter und Admins wissen, dass ihre Handlungen protokolliert werden → weniger Fehler, mehr Verantwortung.
Sicherheit – Unautorisierte Änderungen sofort erkennen.
Fehlerbehebung – Schnell nachvollziehen, was schiefgelaufen ist.
Compliance & Nachweise – Klare Historie für Berichte oder Audits.
Sicherheit & Vertrauen – Auch automatisierte Änderungen durch Workflows oder Cronjobs werden transparent geloggt.