Die Verwaltung von Mandanten-Abonnements wird ohne Automatisierung schnell unübersichtlich. Mit automatisierten Abonnement-Benachrichtigungen macht Booknetic SaaS es leicht, Mandanten in jeder Phase ihres Abo-Lebenszyklus auf dem Laufenden zu halten.
Über das Workflows-Modul können Benachrichtigungen automatisch ausgelöst werden, sobald wichtige Abo-Ereignisse eintreten – von der Registrierung bis zu Zahlungen, Verlängerungen und Kündigungen.
So funktioniert’s
Abo-Benachrichtigungen werden vom Workflow-System in Booknetic SaaS gesteuert. Administratoren erstellen Workflows zu Mandanten-Lebenszyklusereignissen und definieren dann automatische Aktionen wie E-Mails, SMS oder Webhooks.
Verfügbare Ereignisse
In der SaaS-Version können folgende Abo-bezogene Ereignisse Benachrichtigungen auslösen:
Neuer Mandant registriert – Wenn sich ein Mandant erstmals auf der Plattform anmeldet.
Mandanten-Registrierung abgeschlossen – Konto ist vollständig aktiv.
Mandant: Passwort vergessen – Benachrichtigung zur Zurücksetzung.
Mandant: Passwort zurückgesetzt – Bestätigung nach erfolgreicher Zurücksetzung.
Mandant hat einen Plan abonniert – Bei Upgrade/Aktivierung eines Plans.
Mandant hat einen Plan gekündigt – Bei Plan-Kündigung.
Mandant gelöscht – Konto wurde entfernt.
Zahlung des Mandanten eingegangen – Bei erfolgreicher Abo-Zahlung.
Mandant zur Abo-Buchung erinnert – Für Erinnerungen an Free/abgelaufene Mandanten, upzugraden.
Mögliche Aktionen
Für jedes Ereignis können Workflows automatisieren:
E-Mails – Bestätigungen, Verlängerungs-Reminder, Zahlungsbelege.
SMS / WhatsApp / Telegram – Schnelle Hinweise über bevorzugte Kanäle.
Webhooks – Ereignisse an externe Systeme pushen (CRM, Slack, Billing, Zapier, IFTTT).
Custom-Workflows – Ereignisse mit weiteren Automationen kombinieren (z. B. Datensätze aktualisieren, Admins benachrichtigen).
Vorteile automatisierter Abo-Benachrichtigungen
Besseres Engagement – Neues Onboarding begrüßen, Setup leiten, Upgrades fördern.
Zahlungstransparenz – Über erfolgreiche Zahlungen, Fehlschläge oder Verlängerungsdaten informieren.
Weniger Churn – Automatische Erinnerungen vor Ablauf oder bei notwendiger Reaktivierung.
Admin-Transparenz – Interne Alerts z. B. bei Upgrade/Kündigung von High-Value-Mandanten.
Praxisbeispiele
Welcome-Kampagne – Neuer Mandant registriert → E-Mail: Willkommensnachricht mit Setup-Hinweisen.
Upgrade-Bestätigung – Plan abonniert → E-Mail: Bestätigung inkl. Rechnung/Beleg.
Zahlungsbeleg + Accounting-Info – Zahlung eingegangen → E-Mail an Mandanten + Webhook an Slack/Buchhaltung.
Churn-Prävention – Plan gekündigt → E-Mail: „Schade, dass Sie gehen“ + optionales Reaktivierungsangebot.
Trial-Ablauf – Zur Abo-Buchung erinnert → E-Mail: Upgrade-Reminder vor Ablauf der Testphase.
Warum das wichtig ist
SaaS lebt von Kommunikation und Bindung. Durch automatisierte Abo-Benachrichtigungen wissen Mandanten stets, wo sie stehen, während Admins manuelle Arbeit sparen. Das Ergebnis: weniger verpasste Zahlungen, weniger Kündigungen und ein deutlich runderes Erlebnis für alle.