[inhaltstabelle]
Viele Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, eine Digital-First-Strategie für das Terminmanagement zu entwickeln. Dies kann über eine Unternehmenswebsite, ein Drittanbieter-Online-Buchungssystem, eine Präsenz in sozialen Medien, Influencer-Marketing und viele andere Wege geschehen.
Doch viele von ihnen vergessen, ihren Terminplanungsprozess so zu optimieren, dass er sowohl kosteneffizient für sie als auch bequem für die Kunden ist. Fast alle Geschäftsentscheidungen sind zweiseitig, was bedeutet, dass sie sowohl Sie als auch Ihre Kunden beeinflussen werden. Denn was auch immer Sie in Ihrem Unternehmen ändern, wird sich direkt oder indirekt darauf auswirken, wie Kunden mit Ihnen interagieren. Bevor wir den Zweck des Aufbaus einer Digital-First-Strategie für die Terminplanung weiter verfolgen, lassen Sie uns schnell das Konzept identifizieren.
Was ist eine Digital-First-Strategie?
Eine Digital-First-Strategie ist ein Geschäftsmodell, um sich in der digitalen Umgebung zu etablieren. Digital-First-Unternehmen schnappen sich potenzielle Kunden, die sofortige oder weiterführende Lösungen benötigen.
Was ist der Zweck einer Digital-First-Strategie für Termine?
Die beiden Hauptgründe für den Wechsel zu einem Digital-First-Geschäftsmodell sind die Maximierung von Terminen und die Kundenzufriedenheit. Die Maximierung von Terminen im traditionellen Geschäft würde zu viele menschliche und physische Ressourcen erfordern.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Ziel der Verfolgung einer Digital-First-Geschäftsstrategie nicht darin besteht, traditionelle Geschäftsmodelle zu eliminieren. Aber mit einer gut durchdachten Digitalen Transformationsstrategie können Sie mehr Kunden zu relativ geringen Kosten und in kurzer Zeit gewinnen.
Und die Kundenzufriedenheit ist genauso wichtig wie Ihre Gewinnmaximierungsstrategie. Sie sollten Zeit darauf verwenden, die Online-Benutzererfahrung zu optimieren, um Kunden zu gewinnen und zu halten.
Säulen der Digital-First-Strategie für Terminunternehmen
Verbessertes Branding
Vereinfachte Terminbuchung
Verbesserter Datenzugriff
Wie baut man eine Digital-First-Strategie für Terminunternehmen auf?
1. Bauen Sie eine renommierte Marke auf
Der Markenaufbau geschieht nicht über Nacht. Dafür müssen Sie konsequent an Ihren Branding- und Marketingstrategien arbeiten, die Ihre Werte und Stärken kommunizieren. Denken Sie daran, dass Ihre Digital-First-Geschäftsstrategie Ihr Online-Branding verbessern sollte.
Wenn Sie Ihr Geschäft online verlagern, fügen Sie Kundengeschichten zu digitalen Inhalten hinzu und ändern Sie die Kundenwahrnehmung.
Wenn Sie gerade erst mit dem Geschäft begonnen haben, konzentrieren Sie sich auf die Geschichte, die Sie erzählen möchten, die Fakten, die für Sie sinnvoll sind.
2. Beteiligen Sie Ihr Team
Es wäre wirklich schwierig, Ihr Geschäft erfolgreich zu machen, wenn die Mitglieder Ihres Teams unterschiedliche Ansichten haben. Ihr Team und Sie, als Eigentümer oder Top-Manager, sollten gleichberechtigt an der Erstellung Ihrer Digital-First-Strategie für Termine beteiligt sein.
In dieser Hinsicht beginnt dies von oben. Unabhängig von der Qualität Ihrer Dienstleistungen oder der Lebensfähigkeit Ihres Online-Geschäftsmanagements, wenn die Führungsebene (Führungskräfte) nicht an die Idee glaubt, werden es auch Ihre Mitarbeiter nicht tun. Führungskräfte müssen Schritte verfolgen und sich am Prozess beteiligen, um das interne Team dem Ziel zu widmen: Termine maximieren (Kundenzufriedenheit) âž¡das Geschäft erfolgreich machen.
Vermeiden Sie jegliche Mehrdeutigkeit, indem Sie Ihr Team in das Vorhaben einbeziehen, an dem Sie arbeiten.
3. Entwickeln Sie Käufer-Personas
Klein oder groß, jedes Unternehmen hat eine Käufer-Persona. Eine Käufer-Persona repräsentiert das ideale Kundenprofil mit demografischen und sozialen Details. Das Hauptelement einer Käufer-Persona ist es, ihren Schmerzpunkt zu identifizieren und diesen mit Ihrem einzigartigen Verkaufsargument zu verknüpfen. Das Versprechen, das Ihr Unternehmen betont. Ohne diese Verbindung gibt es keinen Sinn, eine Käufer-Persona zu erstellen und sogar Ihre Digital-First-Strategie für Termine zu verfolgen.
Abhängig von der Größe und Natur Ihres Terminunternehmens können Sie mehrere Personas haben. Zum Beispiel haben mittelgroße Anwaltskanzleien wahrscheinlich individuelle und Firmenkunden, die separat segmentiert sind. Oder ein Friseursalon kann sich nur auf Haarfärbung und alle Arten von haarbezogenen Dienstleistungen spezialisieren.
Sobald Sie ein Bild einer Käufer-Persona gezeichnet haben, wird es viel einfacher, Ihre Dienstleistungen zu vermarkten. Da Sie persönliche, demografische Details von Personas wie Alter, Einkommensbereich, Interessen und Hauptprobleme einbeziehen, erhalten Sie ein echtes Bild davon, mit wem Sie sprechen.
4. Erstellen Sie eine Digital-First-Marketingstrategie
Wie wir im Teil über die Reputation erwähnt haben, müssen Sie Ihre Werte und Besonderheiten in Ihrem digitalen Marketing übertragen. Für eine gewinnende Digital-First-Marketingstrategie müssen Sie über verschiedene Kanäle hinweg agieren. Das Ziel hier ist es, an jedem möglichen Ort zu erscheinen, an dem das Publikum Sie finden könnte. Sie können dies auf bezahlte und organische Weise tun.
In beiden Fällen sollten Sie sich auf qualitativ hochwertige Inhalte konzentrieren, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen. In dieser Hinsicht spielt Ihre Digital-First-Inhaltsstrategie eine entscheidende Rolle. Genau wie Ihr Zweck, eine Digital-First-Strategie für Termine zu erstellen, sollten die Inhalte Ihre und die Bedürfnisse der Kunden sowie logische Lösungen darstellen.
Inhalte rund um Kundenprobleme zu kuratieren, Ihre Lösungen und auch trendige Themen zu integrieren, wird Sie im Blickfeld der Kunden halten. Wie bei anderen Unternehmen können Sie einen Terminbuchungstrichter aufbauen, der mit relevanten Inhalten beginnt.
5. Verwenden Sie ein Terminplanungstool
Es mag überraschend sein, dass wir diesen Teil später ansprechen. Aber wir glauben, dass ohne eine solide Grundlage ein Planungstool Ihrem Geschäft nicht viel nützen würde.
Jetzt ist es ein Muss, eine Terminplanungssoftware zu verwenden, um Termine zu verwalten und zu erhöhen. Es macht es tausendmal einfacher, Termine sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden zu erhalten. Mit der Selbstplanung können Kunden die für sie verfügbare Zeit frei wählen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Verfügbarkeit Ihres Personals zusammen mit deren Auszeiten zu teilen.
Die Mehrheit dieser Tools ist mit tertiären Lösungen ausgestattet, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen, Steuern, Mitarbeiterverwaltung und mehr zu kontrollieren. Sobald Sie beginnen, Ihre Termine zu erhöhen, helfen diese Lösungen, den Kundenfluss aufrechtzuerhalten.
Sie können entweder Ihre eigene Planungs-App erstellen oder Drittanbieter-Software verwenden. Bei der ersten Option müssen Sie eine erhebliche Menge an Ressourcen und Zeit aufwenden. Da terminbasierte Unternehmen nicht technisch sind, wäre dies ein sehr budgetdefizitärer Ansatz.
Während Sie mit Drittanbieter-Tools die Zeit für Entwicklung und Wartung reduzieren. Booknetic bietet Terminplanungslösungen für WordPress-Websites. Durch die Konfiguration des Plugins können Sie Ihre Terminbuchungsprozesse einrichten und unbegrenzte Dienstleistungen, Standorte und Mitarbeiter hinzufügen. Wir haben mehrere Zahlungsintegrationen, bei denen Sie Online-Zahlungen über verschiedene Zahlungsprozessoren erhalten können. Probieren Sie die Demo aus, um Booknetic in der Praxis zu sehen.
6. Optimieren Sie Ihre Terminbuchungsseite
Sobald Sie eine Terminbuchungs-App haben, müssen Sie die Terminbuchungsseite für Suchmaschinen optimieren. Dafür spielen Ihre Unternehmensdomain, Website-Inhalte und On-Site-SEO eine entscheidende Rolle. Mit Website-Inhalten können Sie so viele Inbound-Links zu Ihrer Buchungsseite hinzufügen, wie möglich.
Mobile Optimierung und visuelle Attraktivität sind technische Teile, die Sie ebenfalls im Auge behalten müssen. Lokale Suchoptimierung und das Auflisten in Online-Verzeichnissen helfen ebenfalls, Online-Buchungen organisch zu erhöhen.
Die Anwendung all dieser Maßnahmen wird Ihre Terminbuchungsseite häufiger in den Suchergebnissen erscheinen lassen und für potenzielle Kunden sichtbar machen.
7. Minimieren Sie die Anzahl der Schritte für Buchungen
Wie wir oben betont haben, ist der Zweck einer Digital-First-Strategie für Termine, die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Kunden haben unterschiedliche Verfügbarkeiten oder Technologien. Es ist immer gut, die Terminplanung auf verschiedene Weise anzubieten.
Hier ist ein guter Tipp zur Terminvereinbarung , der Ihnen auf dem ganzen Weg zugutekommen wird. Sie müssen Terminbuchungen 24/7 erhalten. Daher können Sie, um dies weiter zu führen, die Anzahl der Schritte reduzieren, die erforderlich sind, um Termine zu buchen. Zum Beispiel, indem Sie soziale Anmeldungen bereitstellen, lassen Sie Kunden sich registrieren und Termine mit ihren Social-Media-Konten buchen. In Booknetic haben wir die Funktionen "Weiter mit Facebook" und "Weiter mit Google".
Ihre Kunden werden nicht alle Zugang zu den gleichen Arten von Technologie oder der Verfügbarkeit in der gleichen Anzahl von Stunden haben, daher ist es eine gute Idee, die Terminplanung auf verschiedene Weise anzubieten.
Obwohl Kunden Hilfe benötigen, sind sie auch zögerlich, ob sie einen Termin buchen oder eine Weile warten sollen. Sobald Sie Kunden auf Ihre Buchungsseite bringen, können Sie sie dazu verleiten, andere Dienstleistungen zu buchen.
8. Verlegen Sie Ihre Verwaltungssysteme online
Selbst wenn Sie ein Einzelunternehmer sind, werden Sie immer noch einige andere Tools plus eine Buchungs-App verwenden. Die Tools werden umfangreich, wenn Sie eine Anzahl von Mitarbeitern und verschiedene Dienstleistungen haben.
Versuchen Sie, anstatt das Management papierbasiert zu halten, so viele Systeme wie möglich online zu verlegen. Dazu gehören Teamzusammenarbeit, Kommunikation und Projektmanagement . Der Rest wird in der Regel von der Terminplanungssoftware bereitgestellt. Durch Integrationssysteme können Sie die Anzahl der Schritte reduzieren, um sich bei diesen Tools anzumelden und die Arbeit zu erledigen. Je weniger Sie sich ein- und ausloggen, desto weniger werden Sie frustriert sein.
9. Definieren Sie Ihre KPIs
Key Performance Indicators beziehen sich auf messbare Indikatoren, die es Ihnen ermöglichen, die Leistung Ihres Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum zu bewerten. KPIs in einer Digital-First-Strategie für Termine sollten Ihren Übergang in den digitalen Raum widerspiegeln. Sie konzentrieren sich nicht auf die gesamte Geschäftsleistung, wenn Sie eine traditionelle Art der Terminbuchung haben.
Stattdessen konzentrieren sie sich ausschließlich auf die Menge der in Ihrem digitalen Speicher gespeicherten Daten, die Anzahl der online gebuchten Termine, die Anzahl der online erzielten Übergänge und möglicherweise die Kosten für die Implementierung einer Digital-First-Geschäftsstrategie.
Sobald Sie sich mit diesen KPIs eingelebt haben, müssen sie durch andere Metriken ersetzt werden, die das Wachstum für diesen Zeitraum widerspiegeln.
10. Folgen Sie den Kunden nach
Alle Terminbuchungssysteme bieten Erinnerungs- und Benachrichtigungsfunktionen. Aber Sie müssen sie sorgfältig verwenden. Sobald sie einen Termin vereinbart haben, müssen Sie ihnen mit Bestätigungs- und Erinnerungstexten nachfassen.
Dies hilft nicht nur, Last-Minute-Stornierungen und Nichterscheinen zu minimieren, sondern nimmt den Kunden auch die Last ab, sich an Termine zu erinnern. Fügen Sie automatisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen zu einer Digital-First-Strategie für Termine hinzu.
Fazit
Wie Sie sehen können, geht die Erstellung einer Digital-First-Strategie für Termine durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sie sind nicht fertig, wenn Sie eine Terminbuchungs-App haben. Für einen reibungslosen Delegationsprozess müssen Sie das gesamte Team in den digitalen Wandel investieren.