Eine eigene private psychologische Praxis zu eröffnen, kann eine sehr lohnende Erfahrung sein. Es kann auch viel Arbeit sein, aber mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann es ein erfolgreicher Schritt sein. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene private Praxis zu eröffnen.
Eine private Praxis in der Psychologie zu eröffnen, ist der große Traum eines jeden Psychologen. Laut Studien arbeiten etwa 45 % der Therapeuten privat. Als lizenzierter Therapeut können Sie darüber nachdenken, unabhängig zu arbeiten. Daher ist die Eröffnung einer privaten Praxis in der Psychologie ein bedeutender und typischer Schritt in der Karriere eines Psychologen. Wir werden Themen wie Lizenzanforderungen, die Wahl des richtigen Standorts, die Vermarktung Ihres Unternehmens und mehr besprechen!
Zuerst benötigen Sie einen Abschluss und eine Lizenz
Zu Beginn benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss in diesem Bereich. Dann integrieren Master- und Doktorandenprogramme die menschliche Physiologie, psychologische Techniken wie Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie. Der Erwerb einer Lizenz kann je nach Land und Art der Spezialisierung variieren. Nach all den 5-6 Jahren wird es sich lohnen, weil Sie gutes Geld verdienen werden.
Therapeuten in der Privatpraxis haben jedoch mehr Pflichten und Verantwortung. Es sollten viele unverzichtbare Eigenschaften wie Disziplin, Selbstkontrolle, Kreativität, Optimismus und Problemlösungsfähigkeiten vorhanden sein.
Obwohl Psychologen in der Privatpraxis einige Vorteile haben, stehen sie auch vor vielen der Probleme, die mit dem Führen eines Unternehmens einhergehen.
Einige Vor- und Nachteile der Eröffnung einer privaten Praxis in der Psychologie
Die Vorteile, Ihr eigener Chef zu sein, umfassen Autonomie, Geld sowie berufliche und persönliche Erfüllung. Dennoch gibt es ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Arten von Druck und neuen Verpflichtungen.
Freiheit und Flexibilität sind wichtige Vorteile für Selbstständige. Viele Psychologen eröffnen eine private Praxis in der Psychologie wegen der Freiheit, ihre Praxis zu leiten, sowie der eingebauten Flexibilität. Es gibt keine Erlaubnis, keine Fristen, keine Unternehmensbesprechungen, Sie können nach Ihrem eigenen Zeitplan arbeiten und Ihre Kunden und Partner sorgfältig auswählen.
Sie werden auch eine gute Menge Geld mit Ihrem Geschäft verdienen. Es geht jedoch nicht nur ums Geld. Laut Forschung gehen die meisten Menschen in die Psychologie, weil sie anderen Menschen helfen wollen. Es wird Ihnen die Möglichkeit geben, mehr über sich selbst und andere zu lernen, tiefe Interaktionen und bedeutungsvolle Beziehungen mit so vielen verschiedenen Menschen zu führen.
Andererseits kann es eine schwierige Aufgabe sein, täglich jede Entscheidung zu treffen und jede Verantwortung zu tragen. Sie sind verantwortlich für Marketing, Nutzerbindung , Budgetierung und eine Vielzahl anderer Aufgaben. Die Einrichtung einer neuen persönlichen Praxis ist eine erhebliche Investition von Zeit. Es kann eine lange Woche oder mehrere Monate dauern, um Zeit für einen Urlaub zu finden.
Deshalb haben wir einige Tipps gesammelt über...
Wie man eine private Praxis in der Psychologie eröffnet
Der Prozess kann langweilig oder anstrengend erscheinen, aber es wird all die Mühe wert sein.
1. Sind Sie bereit?
Wenn Sie bereits alle Diplome, Lizenzen und Erfahrungen haben, beginnt alles damit, an sich selbst zu glauben.
Fangen Sie nicht an zu googeln, sondern lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man eine private Praxis in der Psychologie eröffnet.
2. Planen Sie eine Geschäftsstruktur
Wählen Sie für das Branding Psychologie-Namen-Ideen , die mit Ihren Dienstleistungen resonieren. Dieser Modus wird Ihr Ideal sowie Kreativität repräsentieren.
Die Zeit kommt, indem Sie einen Ort wählen. Sie können ein Büro mieten oder mit anderen Therapeuten teilen. Wenn Sie einen Ort teilen, stellen Sie sicher, dass Sie sich umhören, um sicherzustellen, dass Sie einen angemessenen Preis für den Raum zahlen, den Sie nutzen. Überlegen Sie, wie viel Sie sich leisten können, jeden Monat zu zahlen, wenn Sie Ihren eigenen Platz mieten oder kaufen.
Wenn Sie ein privates Unternehmen gründen und in die Zukunft blicken, werden Sie viele kleine und große Ausgaben haben. Doch durch den Erhalt einer Geschäftskreditkarte, die
ausschließlich für abzugsfähige Geschäftskosten verwendet wird, wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Abzüge zur Steuerzeit zu berücksichtigen.
Bevor Sie Ihr Schild aufhängen können, benötigen Sie auch eine Geschäftslizenz. Je nachdem, wo Sie wohnen und welche lokalen Vorschriften gelten, gibt es unterschiedliche Methoden zur Registrierung Ihres Unternehmens. Für genauere Informationen wenden Sie sich an das Büro des Bürgermeisters Ihrer Stadt oder das lokale Bauamt.
3. Versicherungssachen
Wenn es darum geht, wie man eine private Praxis in der Psychologie eröffnet, ist es wichtig, sich mit einem Anwalt oder einem Versicherungsagenten für Fahrlässigkeit zu treffen, um zu besprechen, welche Art von Haftungsgarantie benötigt wird. Es ist auch eine gute Idee, das Thema Einkommensteuer zu besprechen. Zuschüsse, Selbstzahlung und private Versicherungen machen in der Regel nur einen kleinen Teil der Einnahmen in psychischen Gesundheitsorganisationen aus. Daher ist es, es sei denn, Sie möchten als reines Bargeldgeschäft agieren, ein wichtiger Schritt, sich mit Versicherungsgesellschaften zertifizieren zu lassen, um Geld zu sammeln.
Sie benötigen auch eine National Provider Identification (NPI)-Nummer. Sie werden sie die ganze Zeit benötigen, wenn Sie mit Versicherungsgesellschaften interagieren.
Das andere, was Sie benötigen, ist das Ausfüllen des CAQH. CAQH (kurz für Council for Affordable Quality Healthcare) ist eine Organisation, die alle Informationen sammelt und verwaltet, die für die Zertifizierung durch Versicherungsgesellschaften erforderlich sind. Daher ist es, es sei denn, Sie möchten als reines Bargeldgeschäft agieren, ein wichtiger Schritt, sich mit Versicherungsgesellschaften zertifizieren zu lassen, um Geld zu sammeln.
4. Kontaktinformationen
Sie benötigen Kontaktinformationen, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Wir empfehlen, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer von Anfang an individuell festlegen. Dies liegt daran, dass es später schwierig ist, sie zu ändern, und je mehr Sie üben, desto lästiger kann es werden.
Heutzutage erwarten die Menschen, dass Sie eine Website haben. Es ist ein wesentlicher Schritt, wenn Sie sich fragen, wie man eine private Praxis in der Psychologie eröffnet.
Eine gute Webpräsenz wird Ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen, die Unterstützung suchen. Eine Zielaussage und eine ausführliche Erklärung Ihrer Expertise sollten auf Ihrer Website enthalten sein. Fügen Sie auch einige Informationen über sich selbst und Ihre Vergangenheit hinzu, damit Kunden Sie kennenlernen und feststellen können, ob Sie für sie geeignet sind. Sie können nach WordPress-Themen für Psychologen suchen.
Sie sollten auch Informationen darüber enthalten, was eine normale Therapiesitzung mit Ihnen beinhaltet, welche Versicherungen Sie akzeptieren und was Ihre üblichen Sitzungsgebühren sind. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Gebühren zu erwähnen, und denken Sie daran, dass Ihr Stundensatz die Geschäftsausgaben und Gemeinkosten decken sollte.
Nachdem Sie Ihre Website eingerichtet haben, benötigen Sie ein Terminbuchungssystem. Dieses Psychologen-Terminbuchungs-Plugin spart Ihnen Geld, Zeit und andere Ressourcen und wird Ihre Kundenbasis erweitern, sodass Ihr Unternehmen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für Kunden geöffnet ist. Wenn Sie Ihre Website auf WordPress erstellt haben, wird Booknetic Ihr bester Freund sein.
Abschließend
Der Aufbau einer Praxis erfordert Zeit und einige finanzielle Investitionen zu Beginn, wenn Sie eine private Praxis in der Psychologie eröffnen. Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps und beantworten einige Fragen dazu, wie man eine private Praxis in der Psychologie eröffnet. Wenn Sie alles oben Genannte gelesen haben, sind Sie bereit, das Leben von Menschen zu verändern. Vergessen Sie nicht, es ist kein Geschäft, es ist jemanden aufzuwecken. Viel Glück!