Als Inhaber eines E-Commerce-Unternehmens haben Sie wahrscheinlich den Hype um jeden neuen Marketingkanal gehört—soziale Medien, Influencer-Partnerschaften, TikTok—die Liste wächst ständig.
Aber in all diesem Lärm liefert ein bewährter Kanal immer noch beeindruckende Ergebnisse: E-Mail. Denken Sie nur daran—im vergangenen Jahr haben mehr Käufer über E-Mails (50% ) als über Social-Media-Anzeigen (48%), Social-Media-Posts (43%), SMS/MMS-Nachrichten (24%) oder Banneranzeigen (21%) eingekauft. Etwa 75% der Verbraucher bevorzugen es, Werbe- und Transaktions-E-Mails zu erhalten.
Hier wird es interessant: E-Commerce-Marken müssen verstehen, dass es sich hierbei um zwei sehr unterschiedliche Arten von E-Mail-Marketing-Strategien handelt. Sie können sie nicht gleich behandeln, wenn Sie E-Commerce-E-Mail-Vorlagen entwerfen.
Also, lassen Sie uns eintauchen, warum Transaktions- und Marketing-E-Mails unterschiedliche Designs benötigen und wie Sie jeden Typ optimieren können, um Ihrem Unternehmen zu nutzen.
Was ist eine Transaktions-E-Mail?
Transaktions-E-Mails sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Kundenkommunikation im E-Commerce. Im Gegensatz zu Marketing-E-Mails, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, werden Transaktions-E-Mails durch spezifische Aktionen des Empfängers ausgelöst und enthalten wesentliche Informationen, die für ihn relevant sind.
Laut den CAN-SPAM -Regelungen in den USA werden Transaktions-E-Mails als solche definiert, die „eine bereits vereinbarte Transaktion erleichtern oder einen Kunden über eine laufende Transaktion informieren“.
E-Mail-Automatisierungs -Software ermöglicht es Ihnen, diese Auslöser einzurichten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Kunden immer zur richtigen Zeit mit der richtigen Nachricht erreichen.
Zum Beispiel, wenn Kunden in Ihrem E-Commerce-Shop einkaufen, erhalten sie automatisch eine E-Mail, die ihren Kauf bestätigt. Diese E-Mail enthält typischerweise die Bestellnummer, die bestellten Artikel und Versandinformationen—Daten, die für diesen spezifischen Kunden relevant sind.
Hier sind einige häufige Beispiele für Transaktions-E-Mails:
Passwort-Zurücksetzen-E-Mails
Bestellbestätigungs-E-Mails
Versandbestätigungs-E-Mails
Warenkorbabbruch-E-Mails
Double-Opt-In-E-Mails
Rechnungs- und Zahlungsbeleg-E-Mails
Transaktions-E-Mails sind wichtig, weil sie notwendige Informationen zeitnah liefern. Zum Beispiel muss eine Passwort-Zurücksetzen-E-Mail schnell zugestellt werden, um Kundenfrustration zu vermeiden. Diese E-Mails sind personalisiert und spezifisch für den Empfänger, was hilft, Vertrauen und Loyalität aufzubauen.
Was ist eine Marketing-E-Mail?
Marketing-E-Mails sind Ihr Weg, um mit einem großen Publikum in Kontakt zu treten und Ihre Marke hervorzuheben. Im Gegensatz zu Transaktions-E-Mails, die durch spezifische Kundenaktionen ausgelöst werden und wichtige Details bereitstellen, geht es bei Marketing-E-Mails darum, eine breite Liste von Abonnenten zu erreichen, um Ihr Online-Geschäft zu fördern.
Ihr Hauptziel? Die Empfänger zu engagieren und sie zu motivieren, Maßnahmen zu ergreifen—sei es, einen Kauf zu tätigen, sich für einen Service anzumelden, an einer Veranstaltung teilzunehmen oder einfach nur durchzuklicken, um mehr zu erfahren. Sie sind nicht nur dazu da, Ihre neuesten Angebote oder Produkte zu bewerben; sie sind darauf ausgelegt, Beziehungen zu pflegen und potenzielle Kunden auf ihrer Reise mit Ihrer Marke zu begleiten.
Hier sind einige häufige Arten von Marketing-E-Mails:
Werbe-E-Mails
Akquisitions-/Pflege-E-Mails
E-Mail-Newsletter
Rückgewinnungs-E-Mails
Retention-E-Mails
Umfragen und Feedback-Sammlung
Marketing-E-Mails sind nicht an spezifische Auslöser wie Transaktions-E-Mails gebunden. Stattdessen sind sie strategisch geplant, um Ihr Publikum genau im richtigen Moment zu erreichen. Ihr doppeltes Ziel ist es, das Engagement zu erhöhen und wertvolle Informationen zu bieten, während sie Ihr Angebot bewerben. Wenn sie richtig gemacht werden, können sie gelegentliche Abonnenten in treue Kunden verwandeln und Ihre Marke im Gedächtnis behalten.
Nun, lassen Sie uns die grundlegenden Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von E-Mails verstehen und die Bühne dafür bereiten, warum sie unterschiedliche Designstrategien erfordern.
Transaktions-E-Mails vs. Marketing-E-Mails
Transaktions-E-Mails werden durch eine spezifische Aktion des Empfängers ausgelöst. Sie werden durch eine spezifische Aktion ausgelöst, die Sie vorgenommen haben—wie einen Kauf oder das Zurücksetzen eines Passworts—und liefern wichtige, personalisierte Informationen. Das Hauptziel von Transaktions-E-Mails ist es, klare Kommunikation zu gewährleisten und wesentliche Details zu einer Transaktion bereitzustellen.
Zum Beispiel, wenn Sie ein Paar Schuhe online kaufen, erhalten Sie eine E-Mail, die Ihren Kauf mit Details wie Ihrer Bestellnummer, den Artikeln und den Versandinformationen bestätigt.
Diese E-Mails werden direkt an Sie gesendet und müssen schnell ankommen, da sie an Aktionen gebunden sind, auf die Sie warten. Stellen Sie sich vor, Sie warten den ganzen Tag auf Ihre Bestellbestätigungs-E-Mail; das ist frustrierend, oder?
Bildquelle: Mailjet
Transaktions-E-Mails sind in der Regel nicht durch Verbraucherschutzgesetze wie CAN-SPAM oder GDPR abgedeckt, da sie für den Kundenservice notwendig sind. Sie müssen jedoch dennoch den Datenschutzgesetzen entsprechen und wesentliche Informationen enthalten, wie Kontaktdaten und eine Option zur Verwaltung von Präferenzen für jegliche Werbeinhalte. Da sie nicht werblich sind, benötigen sie keinen Abmeldelink.
Der Inhalt von Transaktions-E-Mails ist einzigartig, informativ und direkt relevant für die Aktion des Empfängers, wobei der Fokus darauf liegt, spezifische Informationen schnell zu liefern.
Transaktions-E-Mails haben in der Regel eine höhere Öffnungsrate, die im Durchschnitt bei 80-85% liegt, verglichen mit Marketing-E-Mails, die typischerweise 20-25% erreichen. Dies liegt daran, dass Menschen eher bereit sind, Transaktions-E-Mails sofort zu öffnen oder erneut zu besuchen.
Im Gegensatz dazu sind Marketing-E-Mails darauf ausgelegt, ein breiteres Publikum zu erreichen und werden in der Regel in großen Mengen versendet. Sie zielen darauf ab, Produkte, Dienstleistungen oder Sonderangebote zu bewerben, wie Rabattcodes oder Newsletter.
Das Hauptziel von Marketing-E-Mails ist es, Engagement zu fördern und Käufe zu ermutigen. Diese E-Mails müssen die Aufmerksamkeit des Empfängers erregen, Wert bieten und überzeugende CTAs enthalten. Ob sie eine neue Produktlinie bewerben oder einen Sonderrabatt anbieten, Marketing-E-Mails zielen darauf ab, den Kunden zu weiteren Aktionen zu verleiten.
Marketing-E-Mails unterliegen Gesetzen wie CAN-SPAM und GDPR , die eine ausdrückliche Zustimmung der Empfänger und einen Abmeldelink erfordern. Obwohl das Timing immer noch wichtig ist, müssen Marketing-E-Mails nicht sofort im Posteingang ankommen. Stattdessen kann strategisches Timing helfen, das Engagement und die Öffnungsraten zu maximieren.
Marketing-E-Mails haben in der Regel niedrigere Engagement-Raten als Transaktions-E-Mails, da sie Teil breiterer Kampagnen sind und nicht personalisierte, aktionsspezifische Kommunikation.
Warum Transaktions- und Marketing-E-Mails unterschiedliche Designstrategien benötigen
Nachdem wir die Unterschiede zwischen Transaktions- und Marketing-E-Mails geklärt haben, lassen Sie uns darüber sprechen, warum diese Unterschiede bei den E-Mail-Designs wichtig sind.
Transaktions-E-Mails: Eins-zu-Eins-Informationen an einen individuellen Empfänger
Transaktions-E-Mails sind persönlich und direkt relevant für den Empfänger. Sie müssen wesentliche Informationen ohne Ablenkung liefern. Indem Sie diese E-Mails zeitnah und themenbezogen halten, bauen Sie Vertrauen auf und halten Ihre Kunden zufrieden.
Ihr Design sollte Klarheit und einfachen Zugang priorisieren. Das Layout muss sicherstellen, dass kritische Details, wie Bestellbestätigungen oder Passwort-Zurücksetzungen, im Vordergrund stehen. Kunden sollten die benötigten Informationen schnell finden können, ohne sich überwältigt zu fühlen.
Ein minimalistisches Design ist entscheidend. Ausreichend Weißraum und klarer, prägnanter Text verbessern die Lesbarkeit. Vermeiden Sie Informationsüberflutung, übermäßige visuelle Elemente oder komplexe Layouts, die von wesentlichen Inhalten ablenken.
Sie sind nicht der Ort für auffällige Werbeaktionen oder Verkaufsgespräche. Wenn Sie Marketingbotschaften in diese E-Mails mischen, könnten Sie in rechtliche Schwierigkeiten geraten—Verbraucherschutzgesetze können hohe Geldstrafen für die Verwechslung von Werbeinhalten mit Transaktions-E-Mails verhängen. Daher ist es entscheidend, diese E-Mails fokussiert und relevant zu halten.
Marketing-E-Mails: Alles dreht sich darum, Aufmerksamkeit zu erregen und Engagement zu fördern
Marketing-E-Mails zielen darauf ab, zu engagieren, zu überzeugen und Konversionen zu fördern. Sie enthalten oft Werbeinhalte, Handlungsaufforderungen und auffällige visuelle Elemente.
Das Design sollte hier lebendig und ansprechend sein, um die Empfänger zu ermutigen, Angebote zu erkunden, durchzuklicken oder mehr über neue Produkte zu erfahren. Effektive Marketing-E-Mail-Designs verwenden oft kräftige Farben, auffällige Bilder und klare, überzeugende Handlungsaufforderungen, um die Empfänger zu motivieren, zu handeln.
Sie können es sich leisten, kreativer und aufwendiger mit Layouts zu sein, indem Sie ansprechende Elemente wie Banner, Werbegrafiken und hervorgehobene Inhalte einbauen, die die Empfänger dazu verleiten könnten, Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie bereit sind.
Wenn Sie beispielsweise einen saisonalen Verkauf bewerben, könnte Ihr E-Mail-Design lebendige, festliche Grafiken und allgemeine Rabatte enthalten, die alle Ihre Abonnenten ansprechen. Ebenso könnte ein Newsletter über bevorstehende Veranstaltungen eine Mischung aus Artikeln, Tipps und Sonderangeboten enthalten, die für verschiedene Interessen relevant sind.
Das Ziel hier ist es, ein einheitliches Markenerlebnis zu schaffen, das bei verschiedenen Segmenten Ihres Publikums Anklang findet, indem ansprechende visuelle Elemente und verlockende Angebote verwendet werden, um Klicks und Interaktionen mit minimalen Ablenkungen zu fördern. Ein sauberes, schnörkelloses Design hilft den Empfängern, die benötigten Informationen schnell und ohne Aufwand zu finden.
Design-Best-Practices für Transaktions-E-Mails
Um Transaktions-E-Mail-Designs zu optimieren, konzentrieren Sie sich auf Klarheit, Einfachheit und Personalisierung.
Halten Sie das Design minimalistisch
Verwenden Sie ein sauberes E-Mail-Design-Layout, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen hervorstechen. Vermeiden Sie Unordnung und Ablenkungen, die den Empfänger verwirren könnten.
Zum Beispiel macht ein Bestellbestätigungs-E-Mail mit einem einspaltigen Layout, viel Weißraum und klaren Überschriften es den Kunden leicht, die Informationen zu finden und zu verstehen.
Verwenden Sie fettgedruckten Text oder Farbe
Betonen Sie entscheidende Details wie die Bestellnummer, das Lieferdatum und die Tracking-Informationen. Dies hilft sicherzustellen, dass Kunden schnell die wichtigsten Aspekte der E-Mail finden und verstehen können.
Zum Beispiel sollte fettgedruckter Text für die Bestellnummer und das Lieferdatum verwendet werden, und ein prominenter Link zur Sendungsverfolgung sollte enthalten sein.
Personalisieren Sie Ihren Inhalt
Lassen Sie Ihre Transaktions-E-Mails wie ein persönliches Gespräch wirken. Verwenden Sie den Namen des Empfängers, beziehen Sie sich auf seine Kaufhistorie oder fügen Sie andere einzigartige Details hinzu.
Zum Beispiel: „Hey [Kundenname], wir hoffen, Sie lieben Ihr neues [Produktname]! Wir freuen uns darauf, dass Sie seine erstaunlichen Funktionen erleben. Wenn Sie Tipps benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unser freundliches Support-Team jederzeit per E-Mail zur Verfügung. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrem Kauf herauszuholen!“
Bleiben Sie konform mit den Vorschriften
Um rechtliche Fallstricke zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Transaktions-E-Mails den strengen Vorschriften wie CAN-SPAM, CASL und GDPR entsprechen. Wesentliche Compliance-Elemente umfassen:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Betreffzeilen den Inhalt der E-Mail widerspiegeln.
Geben Sie klar an, wer der Absender ist, und fügen Sie genaue Kontaktdaten hinzu.
Geben Sie eine legitime physische Adresse für Ihr Unternehmen an.
Bieten Sie einen klaren und zugänglichen Abmeldelink, der es den Empfängern ermöglicht, sich von zukünftigen Mitteilungen abzumelden.
Schaffen Sie Aufregung und Wert
Transaktions-E-Mails müssen nicht nur geschäftlich sein. Integrieren Sie etwas Begeisterung mit ansprechender Sprache und visuellen Elementen.
Zum Beispiel: „Genießen Sie Ihr neues [Produktname]! Sie werden seine [Hauptvorteil] lieben. Machen Sie sich bereit, [etwas Aufregendes mit dem Produkt zu tun].“
Fügen Sie Bestellverfolgungslinks hinzu
Machen Sie es den Kunden einfach, ihre Bestellungen mit einem Echtzeit-Update zu verfolgen. Betten Sie einen Tracking-Link in Ihre E-Mail ein, damit sie die Reise ihrer Sendung verfolgen können.
Design-Best-Practices für Marketing-E-Mails
Hier sind einige Design-Best-Practices, die Ihnen helfen, überzeugende Marketing-E-Mails zu erstellen:
Erstellen Sie eine fesselnde Betreffzeile
Um Ihre Betreffzeilen hervorzuheben, halten Sie sie prägnant und beschreibend. Verwenden Sie Zahlen, Statistiken oder einen überzeugenden „Hook“, um Leser anzulocken, und vermeiden Sie Spam-Wörter wie „kostenlos“ oder „leicht verdientes Geld“.
Lassen Sie Ihr Design atmen
Vermeiden Sie es, Ihre Leser mit einem überladenen Layout zu überwältigen. Verwenden Sie Weißraum, um die Lesbarkeit zu verbessern und das Auge auf wichtige Elemente wie Ihre CTA oder Produktbilder zu lenken. Dies schafft ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild und verbessert das gesamte Benutzererlebnis.
Folgen Sie einem konsistenten Markendesign
Ihr E-Mail-Design sollte Ihre Marke widerspiegeln. Verwenden Sie Farben, Schriftarten und Bilder, die zum Stil Ihres Unternehmens passen. Passen Sie Ihr Design an Ihr Publikum an. Für ein B2B-Publikum wählen Sie professionelle Elemente wie gedämpfte Farben und klare Schriftarten. Für ein B2C-Produkt können Sie einen entspannteren und lebendigeren Stil annehmen.
Bildquelle: Email Uplers
Priorisieren Sie Ihre Informationen
Verwenden Sie einen Informations-Wasserfall, um Ihre Inhalte nach Priorität zu organisieren, indem Sie die wichtigsten Details oben platzieren und weniger wichtige Informationen weiter unten. Dies hilft den Lesern, die wichtigsten Punkte leicht zu erfassen.
Klar und überzeugende CTAs
Lassen Sie Ihre Handlungsaufforderungs-Buttons mit direkten, aktionsorientierten Phrasen wie „Jetzt einkaufen“, „Loslegen“ oder „Angebot einlösen“ hervorstechen. Positionieren Sie sie prominent in Ihrer E-Mail, um die Leser zur gewünschten Aktion zu führen.
Verwenden Sie responsive E-Mail-Designs
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Marketing-E-Mail reibungslos an jede Bildschirmgröße anpasst, sodass sie auf allen Geräten leicht lesbar und anschaubar ist.
Stellen Sie die E-Mail-Zugänglichkeit sicher
Gestalten Sie Ihre E-Mails so, dass sie für jeden lesbar sind, auch für Menschen mit Behinderungen. Verwenden Sie klare Schriftarten, gute Farben und leicht verständliche Sprache.
Fügen Sie einen Abmeldelink hinzu
Bieten Sie den Menschen immer eine einfache Möglichkeit, den Erhalt Ihrer E-Mails zu beenden. Platzieren Sie einen klaren Abmeldelink an einer sichtbaren Stelle.
Abschließend
Transaktions- und Marketing-E-Mails spielen jeweils eine einzigartige Rolle in Ihrer E-Commerce-Strategie. Transaktions-E-Mails konzentrieren sich darauf, wesentliche, personalisierte Informationen zeitnah zu liefern, während Marketing-E-Mails Ihre Chance sind, mit überzeugenden Angeboten zu engagieren und zu begeistern. Indem Sie Ihren Designansatz für jeden anpassen, verbessern Sie die Kundenzufriedenheit und steigern Ihre Ergebnisse.