Booknetic SaaS gibt Plattformbetreibern die volle Kontrolle darüber, wie Transaktionen monetarisiert werden. Mit dem flexiblen Provisionssystem, unterstützt durch Stripe Connect, können SaaS-Admins entscheiden, ob sie eine Provision auf Mandanten-Zahlungen erheben – oder ob Mandanten Zahlungen direkt und ohne Plattformgebühren abwickeln.
So entsteht ein mandantenfreundliches, anpassbares Monetarisierungsmodell, das zu unterschiedlichen Geschäftsstrategien und Regionen passt.
So funktioniert’s
SaaS-Admin-Einrichtung
Der Plattformbetreiber aktiviert Stripe Connect im SaaS-Admin-Panel durch Eingabe von Publishable Key und Secret Key.
Admins legen fest, ob Provisionen global, pro Plan gelten – oder komplett deaktiviert sind.
Mandanten-Onboarding
Mandanten navigieren zu Einstellungen → Zahlungseinstellungen → Zahlungsarten → Stripe Connect.
Sie klicken auf Registrieren, um ihr Stripe-Konto zu verbinden.
Nach der Verifizierung können Auszahlungen direkt beginnen.
Zwei mögliche Modelle
Provision aktiviert – Zahlungen werden automatisch aufgeteilt: Ein Prozentsatz geht an den SaaS-Admin, der Rest an den Mandanten.
Provision deaktiviert – Mandanten verbinden eigene Stripe-API-Zugangsdaten; 100 % der Zahlung gehen ohne SaaS-Gebühr direkt an sie.
Schlüsselfunktionen
Provision je Plan
Admins können Provisionen für einzelne Mandanten-Abopläne aktivieren oder deaktivieren.
Beispiel: Premium-Mandanten behalten 100 % der Einnahmen, Basic-Mandanten zahlen pro Transaktion eine Provision.
Flexible Provisionssätze
Globalen Prozentsatz oder Gebühr festlegen, falls Provisionen aktiv sind.
Stripe Connect übernimmt die automatische Aufteilung.
Option Direktauszahlungen
Bei deaktivierten Provisionen nutzen Mandanten ihre eigenen Stripe-API-Schlüssel und erhalten volle Auszahlungen.
Automatisierte Auszahlungen
Stripe verwaltet Auszahlungen sicher und compliant – unabhängig davon, ob Provisionen aktiv sind.
Stripe Express-Dashboard für Mandanten
Mandanten verfolgen Transaktionen, Auszahlungen und Bankverbindungen direkt im Stripe Express-Dashboard.
Vorteile
Flexibilität für SaaS-Betreiber – Monetarisieren Sie über Provisionen, Abonnements – oder beides.
Fairness für Mandanten – Premium-Mandanten können bei deaktivierter Provision 100 % behalten.
Skalierbares Modell – Funktioniert nahtlos bei Hunderten oder Tausenden Mandanten mit unterschiedlichen Plänen.
Transparente Zahlungen – Detaillierte Aufschlüsselungen für Admins und Mandanten (bei aktiver Provision).
Global-ready – Stripe unterstützt Mehrwährungen und internationale Auszahlungen.
Beispielanwendungen
Eine Multi-Tier-SaaS erhebt 10 % Provision bei Basic-Plänen, gewährt 0 % bei Premium-Plänen mit höherer Abo-Gebühr.
Eine regionale SaaS deaktiviert Provisionen komplett; Mandanten verbinden eigene Stripe-API-Keys und behalten alle Einnahmen.
Eine Marketplace-SaaS aktiviert Provisionen für alle Mandanten, sodass die Plattform an jeder Buchung verdient.
Warum das wichtig ist
Nicht jede SaaS arbeitet mit demselben Geschäftsmodell. Manche setzen auf Transaktionsprovisionen, andere auf Fixgebühren/Abos. Das flexible Provisionssystem bietet beides: Provisionen pro Transaktion, wo sinnvoll – oder direkte, gebührenfreie Auszahlungen, wenn Fairness und Vertrauen der Mandanten im Vordergrund stehen.