Haben Sie jemals darüber nachgedacht, Ihr eigenes Yoga-Studio zu eröffnen? Sich gefragt, welche Herausforderungen es geben könnte? Dann sind Sie hier genau richtig, um Antworten zu erhalten.
In diesem Blog erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Strategien und hilfreiche Informationen zu:
Wie viel verdienen Besitzer von Yoga-Studios
Kosten, die mit dem Betrieb eines Yoga-Studios verbunden sind
Wie man einen Namen auswählt und eine Marke für Ihr Yoga-Studio schafft
Prozess der Gestaltung und Entwicklung einer Yoga-Studio-Website
Wichtige Punkte im Marketing eines Yoga-Studios
Tägliche Abläufe in einem Yoga-Studio
Wie man als Besitzer eines Yoga-Studios Beziehungen zu Kunden aufbaut und pflegt
Bereit, mehr zu erfahren? Tauchen wir ein!
Sind Yoga-Studios profitabel?
Forschungen zeigen , dass ein durchschnittliches Yoga-Studio in den letzten 5 Jahren eine Rentabilität von 7,2 % erreicht hat.
Ein durchschnittliches Studio verdient zwischen 13.000 $ und 130.000 $ pro Monat.
Ja, Yoga-Studios sind profitabel.
Aber wie viel verdienen sie tatsächlich?
Was sind die durchschnittlichen Einnahmen und Kosten eines Yoga-Studios?
Studios in stark frequentierten Gegenden wie NYC oder LA können jährlich über eine Million Dollar verdienen.
Während Studios in weniger frequentierten Gegenden manchmal sogar Verluste machen können.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Sie als Besitzer pro Schüler verdienen, der zum Unterricht kommt.
Der Yoga-Lehrer hingegen verdient pro Stunde.
Sie benötigen also eine Rücklage, um die Gehälter im Notfall zu zahlen.
Wie viel kosten Yoga-Lehrer?
Durchschnittlicher Stundenlohn: Yoga-Lehrer verdienen typischerweise einen durchschnittlichen Stundenlohn von 25 bis 50 $.
Dieser Betrag kann jedoch je nach Erfahrung und Zertifizierungen variieren.
Für erfahrene Lehrer mit renommierten Zertifizierungen von Institutionen wie der Yoga Alliance, der International Association of Yoga Therapists (IAYT) oder dem Krishnamacharya Yoga Mandiram können Sie bis zu 75 oder sogar 100 $ pro Stunde zahlen.
Zusätzlich verlangen Lehrer, die an renommierten Schulen wie dem Kripalu Center for Yoga & Health, den Sivananda Vedanta Centers oder der Bihar School of Yoga ausgebildet wurden, oft höhere Raten.
Im Gegensatz dazu verlangen neu zertifizierte Lehrer, die noch ihren Ruf und Kundenstamm aufbauen, nur 15 bis 20 $ pro Stunde.
In städtischen Gebieten mit hoher Nachfrage können die Löhne aufgrund der Lebenshaltungskosten und des Markenprämiums für spezialisierte Studios natürlich höher ausfallen.
Wie hoch sind der Anteil des Besitzers und die Gesamteinnahmen in einem Yoga-Studio?
Als Studioinhaber werden Sie nicht jeden Dollar einstecken, der hereinkommt.
Wo stehen Sie, nachdem Sie Ihre Lehrer, Nebenkosten, Miete und andere Ausgaben bezahlt haben?
Im Durchschnitt können viele Studioinhaber nach Abzug der Ausgaben jährliche Einkommen zwischen 30.000 und 100.000 $ sehen.
Denken Sie jedoch daran, dass Faktoren wie der Standort des Studios, die Qualität der Lehrer und Ihr Geschäftssinn eine entscheidende Rolle spielen.
Betrachten Sie zum Beispiel den Standort des Studios. Ein Yoga-Studio im Herzen von Manhattan könnte monatlich über 20.000 $ generieren, was einem Jahresumsatz von 240.000 $ entspricht.
Im Gegensatz dazu könnte ein Studio in einer Kleinstadt oder ländlichen Umgebung nur 5.000 $ monatlich einbringen, was den Jahresumsatz auf 60.000 $ begrenzt.
Es gibt jetzt einige Standorte mit der Qualität der Lehrer.
Ein erstklassiger Lehrer mit renommierten Zertifizierungen kann 40 Schüler pro Klasse anziehen, wobei jeder Schüler 20 $ zahlt, was bedeutet, dass eine einzelne Klasse 800 $ generieren könnte.
Im Gegensatz dazu könnte ein weniger erfahrener Lehrer nur 15 Schüler zu einem niedrigeren Satz von 15 $ pro Sitzung anziehen, wodurch nur 225 $ pro Klasse zusammenkommen.
Schließlich ist das Wichtigste, wie ein Geschäftsmann zu denken.
Ein guter Geschäftsmann kann Wege finden, mehr Geld zu verdienen, indem er Workshops und Retreats anbietet oder Yoga-Artikel verkauft, einschließlich Tragetaschen, bestickte Jogginghosen oder Sweatshirts.
Ein Yoga-Studio, das monatlich 1.000 $ zusätzlich durch Merchandise oder besondere Veranstaltungen verdient, kann seinen Jahresumsatz um 12.000 $ steigern.
Wenn Sie all diese Faktoren zusammenfügen, wird das finanzielle Bild größer.
Ein leistungsstarkes städtisches Studio mit erstklassigen Lehrern und einem klugen Besitzer könnte nach Abzug der Ausgaben einen Nettogewinn von fast 150.000 $ jährlich erzielen.
Andererseits könnte ein kleineres Studio in einer weniger bevölkerten Gegend, das ohne viel unternehmerischen Geist betrieben wird, gerade so die Kosten decken oder im unglücklichen Fall mit Verlust arbeiten.
Der Besitz eines Yoga-Zentrums ist kein garantierter Goldesel.
Das Einkommen variiert stark aufgrund mehrerer Einflussfaktoren, einschließlich des Standorts des Studios und der Expertise seiner Lehrer, und sogar der Jahreszeit.
Robyn Parets, Gründerin von Pretzel Kids und Managerin von Breathe Joy Yoga, beschreibt perfekt, wie Yoga eine saisonale Praxis ist, die sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit für Details erfordert:
„Die Sommer waren besonders langsam, da viele meiner Schüler im Sommer weg waren oder sich für Outdoor-Übungen entschieden haben. Die Klassen im Winter hingegen waren normalerweise voll.
Dies zu wissen und Ihren Stundenplan anzupassen, um die Anzahl der Schüler zu berücksichtigen, die zur Tür hereinkommen, ist entscheidend, wenn es um Einnahmen und Gewinne geht.“
Das Beherrschen des Einflusses und der Beziehung zwischen diesen Variablen wird Ihnen helfen, besser zu strategisieren.
Welche Faktoren beeinflussen das Einkommen eines Yoga-Studios?
Jedes Studio ist einzigartig, und mehrere Faktoren tragen zu seinem Einkommen bei.
Einnahmen aus Klassen: Die Anzahl der teilnehmenden Schüler in Kombination mit Ihrer Preisstrategie beeinflusst direkt Ihre primären Einnahmen.
Qualifizierte Lehrer: Ein gut qualifizierter Lehrer kann eine Klasse machen oder brechen. Lehrer, die eine Verbindung zu den Schülern herstellen, sorgen für eine bessere Klassenbindung und positive Mundpropaganda.
Standort und Mitgliedschaft: Studios in belebten Gegenden oder mit einzigartigen Erlebnissen sehen höhere Mitgliedschaften. Aber es geht nicht nur um Laufkundschaft. Auch die Art der Kundschaft in Ihrer Umgebung spielt eine Rolle.
Wiederkehrende Teilnahme: Treueprogramme, Klassenpakete oder monatliche Mitgliedschaften können sicherstellen, dass Ihre Schüler immer wiederkommen. Regelmäßige Teilnehmer können Ihr Einkommen stabilisieren und die Prognose erleichtern.
Die Anzahl der Schüler ist entscheidend, aber nur einer der Faktoren.
Der Standort des Studios, die Qualität der Lehrer und die wiederkehrende Teilnahme sind alle wichtig für das Einkommen eines Studios.
Wie Jean Christophe Gabler, Gründer von Yogi Times , beschreibt:
„Das Management der finanziellen Aspekte ist für mich in der Tat eine komplexe Aufgabe aufgrund der Planung von Klassen und der Teilnahme von Kunden, die die Rentabilität beeinflussen. Ich treffe strategische Entscheidungen für Kursangebote und Zeiten, damit sie für größere Menschenmengen geeignet sind, da die Menschen aus arbeitenden und nicht arbeitenden Klassen kommen.“
Was sind die Kosten für den Betrieb eines Yoga-Studios?
Ein Yoga- und Wellness-Studio zu eröffnen bedeutet, dass es Rechnungen zu bezahlen gibt. Sehen wir uns an, wohin Ihr Geld fließen könnte.
Hauptkosten:
Die Anmietung eines Ortes ist eine der größten Ausgaben, die Sie haben werden.
In großen Städten wie NYC oder London sind die Mietkosten der größte Posten.
Aber egal, wo Sie sind, Sie müssen auch die Yoga-Lehrer bezahlen und Rechnungen wie Strom und Wasser abdecken.
Lehrer oder Miete: Was kostet mehr?
Es kommt darauf an.
In beliebten Städten wie San Francisco oder Sydney könnten Sie mehr für die Miete ausgeben.
Aber in kleineren Städten wie Boise oder Tulsa könnten Sie mehr für die besten Yoga-Lehrer ausgeben.
Ausstattungskosten für Klassen:
Sie benötigen Dinge für Ihre Klassen: Yoga-Matten, Blöcke und vielleicht etwas Musik.
Diese kosten Geld, aber das Gute ist, wenn Sie qualitativ hochwertige kaufen, halten sie jahrelang.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
Yoga-Matten:
Basis-Matten: Das sind Ihre normalen Matten.
Marke: Gaiam Essentials Thick Yoga Mat
Preis: Etwa 20 $
Erwartete Lebensdauer: 1-2 Jahre bei regelmäßiger Nutzung.
Premium-Matten: Dicker und mit besserem Grip.
Marke: Manduka PRO Yoga Mat
Preis: 130-160 $
Erwartete Lebensdauer: 5-7 Jahre (und oft mit lebenslanger Garantie).
Yoga-Blöcke:
Basis-Blöcke: Leichte Schaumstoffblöcke.
Marke: AmazonBasics Yoga Foam Block
Preis: Etwa 10 $ für ein Set von zwei.
Erwartete Lebensdauer: 1-3 Jahre, je nach Nutzung.
Premium-Blöcke: Aus Kork oder Holz.
Marke: Hugger Mugger Cork Yoga Block
Preis: 20-25 $ pro Block.
Erwartete Lebensdauer: 5-10 Jahre, insbesondere bei Kork.
Musikanlage:
Basis-Musikplayer: Ein praktischer Bluetooth-Lautsprecher.
Marke: Anker Soundcore 2
Preis: Etwa 40 $
Erwartete Lebensdauer: 2-4 Jahre bei richtiger Pflege.
Premium-Soundsystem: Für erstklassigen Klang.
Marke: Bose SoundTouch 30 Series III
Preis: 300-400 $
Erwartete Lebensdauer: 8-10 Jahre, angesichts Boses Ruf für Langlebigkeit.
Mietkostenaufteilung:
Angenommen, Sie sind in einer geschäftigen Stadt wie Chicago und zahlen 5.000 $ pro Monat für Ihren Studio-Raum.
Wenn Sie 40 Klassen im Monat anbieten, kostet allein die Miete für jede Klasse 125 $.
Denken Sie jetzt an eine kleinere Stadt wie Asheville.
Die Miete könnte nur 2.000 $ monatlich betragen. Für 40 Klassen sind das 50 $ pro Klasse.
Machen Sie also einen sinnvollen Gebrauch von Ihrem Eigentum.
Veranstalten Sie verschiedene Events oder öffnen Sie die Türen für verschiedene Organisationen, die Ihr Einkommen oder Ihre Bekanntheit steigern können.
Sie können es sogar an unabhängige Yoga-Lehrer vermieten, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Der Hauptpunkt ist: Behalten Sie Ihre Ausgaben im Auge.
Treffen Sie eine kluge Entscheidung darüber, wo sich Ihr Studio befindet und wie viel Sie Ihren Yoga-Lehrern zahlen.
Am Ende des Tages könnten Sie mit mehr Geld dastehen.
Um den Betrag in Ihren Händen zu erhöhen, benötigen Sie eine solide Preisstrategie.
Und das werde ich Ihnen als nächstes erzählen.
Wie definiert man einen Preis für eine Yoga-Klasse?
Den richtigen Preis für Yoga-Klassen festzulegen, mag komplex erscheinen, also lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Der optimale Preis: Hier entscheiden Sie, wie viel Sie verlangen.
Faktoren wie 'Gemeinkosten' (das Geld, das Sie für Miete, Strom und andere Dinge ausgeben) und 'Wertversprechen' (was Ihre Klasse besonders macht) spielen eine große Rolle.
Sie möchten, dass Ihre Preise Ihre Gemeinkosten ausgleichen und Ihnen genug Geld einbringen, um das Geschäft zu rechtfertigen.
Beliebte Preismodelle:
Einzelpreise: Dies sind einmalige Gebühren für eine einzelne Klasse. Perfekt für Neulinge oder gelegentliche Teilnehmer.
Mitgliedschaftspakete: Bieten Sie monatliche oder jährliche Pakete an, die Engagement fördern und ein stetiges Einkommen sichern.
Spezial-Workshops: Diese können aufgrund ihrer Einzigartigkeit oder Intensität höher bepreist werden.
Überprüfen Sie regelmäßig, was nahegelegene Studios verlangen. Wenn Ihre Preise höher sind, stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Wert (wie spezialisierte Klassen oder erfahrene Lehrer) die Kosten rechtfertigt.
Wenn Sie keine Informationen darüber haben, wo oder wie Sie anfangen sollen, hier ist unser Vorschlag:
Stadtweise Preisstrategie mit Beispielen:
Große Städte: Orte wie New York, Los Angeles oder Chicago haben hohe Gemeinkosten, was alles teurer macht.
Einzelpreise: Angesichts des geschäftigen städtischen Lebensstils könnten die Preise zwischen 25 und 35 $ liegen. Zum Beispiel könnte im Herzen von LA die durchschnittliche Einzelgebühr in einem beliebten Yoga-Studio 100 $ erreichen.
Mitgliedschaftspakete: Bei einer so dichten Bevölkerung und Konkurrenz könnte ein monatliches Paket in einem erstklassigen Studio in San Francisco zwischen 150 und 250 $ liegen.
Mittelgroße Städte: Denken Sie an Städte wie Austin, Tampa oder Omaha. Sie sind nicht so voll wie Metropolen, aber immer noch lebendig.
Einzelpreise: Aufgrund moderater Gemeinkosten könnten die Preise bei etwa 15 bis 25 $ liegen. Ein Beispiel wäre ein Studio in den Vororten von Austin, das etwa 20 $ für eine einzelne Klasse verlangt.
Mitgliedschaftspakete: Angesichts der Stadtgröße könnte ein Studio in Tampa ein monatliches Paket für 100 bis 180 $ anbieten.
Kleine Städte oder Dörfer: Orte wie Flagstaff, Arizona oder Eureka Springs, Arkansas haben ihren Charme mit minimalen Gemeinkosten.
Einzelpreise: Niedrigere Kosten bedeuten, dass die Preise zwischen 10 und 20 $ liegen können. Ein Studio in Eureka Springs könnte nur 15 $ für eine Einzelstunde verlangen.
Mitgliedschaftspakete: Ein Yoga-Zentrum in Flagstaff könnte in solch ruhigen Umgebungen ein monatliches Angebot von etwa 80 bis 150 $ anbieten.
Kulturelle Einflüsse und Strandnähe: Die lokale Kultur und natürliche Attraktionen wie Strände können die Preise für Yoga-Klassen beeinflussen. Zum Beispiel:
Strandstädte: Ein Studio in Miami, in der Nähe des Strandes, könnte die ruhige Umgebung nutzen und Yoga am Strand zu Premium-Preisen anbieten, sagen wir 40 $ für eine Sonnenaufgangssession. Der Ozeanhintergrund erhöht das Erlebnis und den Preis!
Inland in großen und mittelgroßen Städten: Während sie keine Strand-Sessions anbieten können, könnten diese Studios auf andere einzigartige Verkaufsargumente setzen. Ein Studio in der Innenstadt von Chicago könnte im Sommer auf sein Dach-Yoga setzen und dennoch Premium-Preise anbieten, aber etwas weniger als die am Strand.
Kleine Städte/Dörfer in Strandnähe: In kleineren Küstenstädten wie Port Townsend, Washington, bietet die Strandnähe ein intimes, weniger überfülltes Erlebnis. Die Preise könnten etwas höher sein als die regulären Stadtpreise, aber erschwinglicher als die in großen Strandstädten.
Wo findet man gute Yoga-Lehrer?
Die richtige Person für den Job zu finden, ist entscheidend für jedes Unternehmen, und ein Yoga-Studio ist da keine Ausnahme. Aber besonders in einem Studio kann die richtige Person für den Job mehr Einfluss haben, als Sie vielleicht denken.
Niemand möchte an einen Ort gehen, an dem die Yoga-Lehrer schneller ausgehen als jemand, der eine National Geographic-Episode über Pinguine ansieht, Taschentücher verbraucht.
Hier sind 3 Hauptgründe, warum Yoga-Lehrer für ein Yoga- und Wellness-Studio entscheidend sind:
Sie sind Gemeinschaftsbildner: Lehrer schaffen eine einladende Umgebung und verwandeln leere, seelenlose Gebäude in Orte, die Menschen besuchen möchten.
Sie binden Kunden: Schüler kehren oft wegen des konsistenten und vertrauten Lehrstils ihrer bevorzugten Lehrer zurück.
Schüler empfehlen sie ihren Freunden und Familien: Beeindruckt von ihren Lehrern empfehlen Schüler die Klassen natürlich ihren Lieben.
Die perfekte Stellenbeschreibung für Yoga-Lehrer erstellen
Beginnen Sie mit Klarheit darüber, was Sie erwarten. Eine gut geschriebene Stellenbeschreibung kann Ihnen helfen, Bewerbungen effizienter zu sichten.
Hier ist ein Beispiel, das auf Boston zugeschnitten ist:
Stellenbezeichnung: Erfahrener Yoga-Lehrer (in Boston ansässig)
Studio XYZ sucht einen leidenschaftlichen, in Boston ansässigen Yoga-Lehrer, um unserer florierenden Gemeinschaft beizutreten. Der ideale Kandidat wird haben:
- Mindestens 3 Jahre Unterrichtserfahrung.
- Zertifizierung von einer anerkannten Yoga-Schule.
- Kenntnisse in mehreren Yoga-Stilen, wobei eine Spezialisierung auf [spezifischer Stil, z.B. Vinyasa] von Vorteil ist.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Eine Philosophie, die mit dem Ethos unseres Studios der Inklusivität und Gemeinschaft übereinstimmt.
- Vertrautheit mit den Trends und Vorlieben der Yoga-Gemeinschaft in Boston.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung von Gruppen-Yoga-Klassen von Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Niveau.
- Personalisierung der Anweisungen, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
- Engagement mit der Gemeinschaft des Studios durch Veranstaltungen, Workshops und Outreach.
- Kontinuierliche Aktualisierung der eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse über die neuesten Yoga-Trends.
Quellen zur Suche nach Yoga-Lehrer-Kandidaten
Plattformen wie Yoga Alliance, Indeed oder lokale Yoga-Foren auf Facebook können großartige Orte sein, um Stellenanzeigen zu veröffentlichen.
Fragen Sie auch Ihr Netzwerk oder aktuelle Lehrer nach Empfehlungen.
Auf diese Weise können Sie qualitativ hochwertige Kandidaten erhalten.
Eigenschaften, auf die man bei einem Yoga-Lehrer achten sollte
Den besten Yoga-Lehrer zu finden, wird nicht einfach sein, selbst wenn Sie die besten Quellen nutzen und die besten Kandidaten erhalten.
Sie müssen wissen, wonach Sie suchen.
Einige Eigenschaften sind besser für ein kleines Studio, das gerade erst anfängt.
Sie sind wie folgt:
Anpassungsfähigkeit: Eine Klasse wird nicht immer wie geplant verlaufen. Ein ausgezeichneter Lehrer kann die Energie des Raumes spüren und entsprechend anpassen.
Empathie: Das Verständnis für die Reise und die Herausforderungen jedes Schülers kann einen großen Unterschied in ihrem Yoga-Erlebnis machen.
Ständiger Lerner: Die Welt des Yoga ist groß. Lehrer, die regelmäßig ihr Wissen aktualisieren, können frische Einblicke in den Unterricht bringen.
Professionalität: Pünktlichkeit, Vorbereitung und Respekt sind unverhandelbare Eigenschaften.
Interview-Tipps zur Einstellung eines Yoga-Lehrers
Ein großartiges und durchdachtes Interview ist der Weg, um den perfekten Kandidaten zu finden.
Und Sie müssen die Ressourcen effizient einsetzen.
Führen Sie eine Probestunde durch: Die Beobachtung einer Live-Sitzung bietet Einblicke in ihren Lehrstil, ihre Interaktionen mit den Schülern und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können dies für Lehrer mit guten Erfolgsbilanzen oder respektierten Qualifikationen überspringen.
Tauchen Sie tief in ihre Yoga-Reise ein: Das Verständnis, warum sie Yoga gewählt haben, ihre Inspirationen und ihre zukünftigen Bestrebungen können Ihnen einen Einblick in ihre Leidenschaft und ihr Engagement geben. Überspringen Sie diesen Teil des Interviews niemals.
Referenzen überprüfen: Nehmen Sie immer Kontakt mit einem früheren Arbeitgeber oder Schüler auf. Dies kann eine abgerundete Perspektive auf den Lehrer bieten. Dieser Teil wird empfohlen, da er Ihnen mehr Informationen liefert als keine Recherche.
Selbst wenn Sie alles richtig machen, könnten Sie einfach Pech haben.
Aber keine Sorge, die Einstellung eines Yoga-Lehrers ist eine mühsame Aufgabe.
Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie alle Tipps befolgt haben und dennoch gescheitert sind.
Versuchen Sie es einfach weiter, und Sie werden den perfekten Yoga-Lehrer finden.
Und danach bleiben nur noch wenige Dinge.
Wie das Benennen Ihres Studios und das Erstellen einer Website dafür.
Wie findet man einen Namen für sein Yoga-Studio?
Wenn Sie einen Namen für Ihr Studio wählen, wählen Sie den ersten Eindruck.
Genau wie der Name einer Person erinnern wir uns auch an ein Unternehmen anhand seines Namens.
Aber zuerst benötigen Sie einen guten Namen, den sich die Leute merken werden.
Ein Name ist mehr als nur ein Wort.
Es ist ein Versprechen.
Wenn jemand den Namen Ihres Studios hört, sollte er an einen sicheren Ort zum Lernen und Wachsen denken.
Es ist ein Wort, das ihnen sagt, wofür Ihr Studio steht. Es ist ein Schild, das den Menschen sagt, was sie drinnen erwarten können.
Welche Strategien können helfen, einen einzigartigen Namen zu schaffen?
Kombinieren oder mischen Sie Wörter, die Ihnen etwas bedeuten.
Dies kann den Namen Ihres Studios besonders machen.
Zum Beispiel können "Peaceful" und "Flow" zu "PeaceFlow Yoga" werden.
Wenn Sie etwas wählen, für das Sie persönlich stehen, wird es einfacher, eine beständige Marke zu schaffen.
Reflektieren Sie das Wesen von Yoga:
Relevanz: Stellen Sie sicher, dass der Name repräsentativ für Yoga, Frieden, Gleichgewicht, Gesundheit oder Spiritualität ist.
Bedeutung: Namen mit tieferer Bedeutung oder Verbindungen zu alten yogischen Traditionen können einen authentischen Touch verleihen.
Beispiel: Namen wie "PranaFlow Yoga" betonen die Lebensenergie oder Energie im Yoga.
Halten Sie es einfach:
Aussprache: Wählen Sie einen Namen, der leicht auszusprechen ist. Etwas, das schwer zu sagen ist, kann abschreckend wirken.
Rechtschreibung: Es sollte auch leicht zu buchstabieren sein, um bei Online-Suchen und Mundpropaganda zu helfen.
Länge: Kürzere Namen sind in der Regel einprägsamer.
Machen Sie es einzigartig:
Unterscheidbarkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäftsname heraussticht und nicht leicht mit anderen Unternehmen verwechselt wird.
Markenrecherche: Führen Sie eine Suche durch, um sicherzustellen, dass der Name in Ihrer Region oder Ihrem Land nicht bereits markenrechtlich geschützt ist. Dies erspart Ihnen potenzielle rechtliche Probleme.
Berücksichtigen Sie zukünftiges Wachstum:
Erweiterbarkeit: Vermeiden Sie Namen, die zu spezifisch sind, falls Sie in Zukunft Ihr Angebot erweitern möchten. Zum Beispiel "Downtown Denver Prenatal Yoga" schränkt Sie geografisch und demografisch ein.
Flexibilität: Lassen Sie Raum für neue Klassen, Workshops oder sogar Produktlinien.
Reflektieren Sie Ihr einzigartiges Verkaufsversprechen (USP):
Spezialitäten: Wenn Sie eine Spezialität haben, wie z.B. Hot Yoga oder Aerial Yoga, ziehen Sie in Betracht, diese einzubeziehen.
Philosophie: Wenn Ihr Lehransatz oder Ihre Philosophie einzigartig ist, nutzen Sie dies als Inspiration.
Lassen Sie sich von verschiedenen Kulturen inspirieren:
Sprachen: Sanskrit (z.B. Ananda bedeutet Glückseligkeit), Japanisch (z.B. Ki bedeutet Energie oder Geist), Maori (z.B. Mana bedeutet spirituelle Kraft) haben einige Wörter, die dem Gefühl von Yoga näherkommen.
Inspiration: Viele Kulturen haben Symbole, Gottheiten oder Mythen, die mit Gleichgewicht, Gesundheit oder Spiritualität verbunden sind, wie Yggdrasil aus der nordischen Mythologie.
Domain-Verfügbarkeit für Ihr Yoga-Studio
Die Domain ist die Adresse Ihres Studios im Internet.
Bevor Sie einen Namen wählen, stellen Sie sicher, dass niemand sonst diese Internetadresse hat.
Es ist wichtig, weil die Leute möglicherweise online nach Ihrem Studio suchen.
Der Domainname erstreckt sich auch auf die rechtliche Seite der Dinge.
Sie müssen der rechtmäßige Eigentümer des von Ihnen gewählten Markennamens sein.
Hier sind einige Orte, die Sie für rechtliche Recherchen nutzen können:
U.S. Patent and Trademark Office (USPTO):
State Secretary of State's Office:
Jeder Bundesstaat in den USA hat sein eigenes Unternehmensregister. Überprüfen Sie die Website des Secretary of State für den Staat, in dem Sie tätig werden möchten, um sicherzustellen, dass der Name nicht bereits von einer anderen registrierten Einheit innerhalb dieses Staates verwendet wird.
Domain-Name-Suche:
Überprüfen Sie, ob der gewünschte Name als Domainname für eine Website verfügbar ist. Websites wie GoDaddy , Namecheap oder Domain.com können dabei helfen.
Lokale Unternehmensverzeichnisse:
Websites wie Yelp, Yellow Pages oder sogar Google Maps können Ihnen helfen, Unternehmen in Ihrer Nähe zu finden. Eine schnelle Suche kann zeigen, ob es ein anderes Wellness-Studio mit dem gleichen oder einem sehr ähnlichen Namen gibt.
Business License Search:
Einige Landkreise oder Städte bieten ein Online-Suchwerkzeug für Unternehmen an, die in ihrer Gerichtsbarkeit registriert sind. Es ist eine gute Idee, dies ebenfalls zu überprüfen.
Doing Business As (DBA) Search:
Einige Unternehmen operieren unter einem anderen Namen als ihrem offiziellen registrierten Namen. Die Überprüfung von DBAs in Ihrem Bundesstaat kann potenzielle Konflikte verhindern.
Lokale Handelskammer:
Sie haben oft Verzeichnisse von Unternehmen, die in der Region tätig sind.
Soziale Medien Plattformen:
Durchsuchen Sie Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter, um zu sehen, ob Unternehmen mit dem gewünschten Namen tätig sind.
Rechtsdatenbanken:
Websites wie LegalZoom oder Rocket Lawyer können zusätzliche rechtliche Suchvorgänge und Ressourcen bereitstellen.
Professionelle Beratung:
Es könnte eine gute Idee sein, einen Markenanwalt oder einen auf Geschäftsnamen und Marken spezialisierten Rechtsfachmann zu konsultieren. Sie können Sie durch die Feinheiten der Namensregistrierung und Markenanmeldung führen.
Wie geht Branding über das bloße Benennen hinaus?
Branding ist wie das Erschaffen eines Charakters für Ihr Yoga-Studio.
Während der Name seine Identität ist, formen alles andere – Farben, Logo, Designs – seine Persönlichkeit.
Es ist das Gesamtpaket.
Die richtigen Farben wählen
Farben sprechen! Sie drücken Gefühle ohne Worte aus. Für ein Yoga-Zentrum sind Farben wie:
Blau: Steht für Ruhe und Vertrauen.
Grün: Verleiht ein Gefühl von Wachstum und Frische.
Lavendel: Ruft Entspannung hervor.
Weiche Grautöne und Weiß: Suggestieren Einfachheit und Reinheit.
Diese vermitteln Frieden, Gleichgewicht und Wohlbefinden, die in einer Yoga-Umgebung wesentlich sind.
Das Logo Ihres Studios gestalten
Ein Logo ist die Unterschrift Ihres Studios. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Gestaltung berücksichtigen sollten:
Mehrere Versionen: Haben Sie verschiedene Größen und Versionen Ihres Logos, damit es überall passt – sei es auf Ihrer Website, Visitenkarten oder Bannern.
Namenseinbeziehung: Die Einbeziehung des Namens in Ihr Logo kann beim Markenaufbau helfen. Stellen Sie jedoch sicher, dass es das Design nicht überlädt. Manchmal funktioniert nur ein Initial oder eine abstrakte Darstellung besser.
Logo-Elemente: Da es sich um ein Yoga-Studio handelt, denken Sie an Elemente, die Yoga repräsentieren – vielleicht eine Pose, eine ruhige Landschaft oder sogar ein minimalistisches Mandala-Design.
Branding-Richtlinien für Ihr Studio
Wenn Sie "McDonald's" hören, denken Sie vielleicht an die Farbe Rot und die goldenen Bögen. Das ist Branding.
Wenn Menschen immer wieder die gleichen Farben, Logos sehen und den gleichen Namen hören, beginnen sie, sich mit Ihrem Studio vertraut zu fühlen.
Konsistenz ist der Schlüssel: Egal ob Farbe, Design oder Name – halten Sie es auf allen Plattformen konsistent. Es hilft beim Aufbau von Vertrauen und Wiedererkennung.
Ton der Kommunikation: Entscheiden Sie sich für den Ton Ihres Studios – ist es ruhig und gelassen oder energetisch und lebhaft? Dieser Ton sollte sich in allem widerspiegeln, vom Design bis zu den Werbeanzeigen Ihres Studios.
Feedback ist Gold wert: Bevor Sie Ihre Branding-Elemente finalisieren, holen Sie sich Feedback ein. Manchmal sehen Außenstehende, was wir übersehen könnten.
Bleiben Sie aktuell: Trends ändern sich. Es ist gut, Ihr Branding alle paar Jahre zu überdenken. Aber denken Sie daran, während einige Änderungen gut sind, könnte eine vollständige Überarbeitung Ihre treuen Teilnehmer verwirren.
Erzählen Sie eine Geschichte: Jede Marke hat eine Geschichte. Es kann die Reise der Existenz des Studios oder Ihre spezielle Philosophie sein. Teilen Sie sie. Es macht Ihr Studio nachvollziehbarer und einprägsamer.
Der Name Ihres Studios sollte eine klare Reflexion seiner Kernwerte sein.
Es ist der erste Berührungspunkt, also machen Sie ihn einprägsam und resonant.
Genau wie Sie sicherstellen, dass die Matten ausgelegt sind und der Weihrauch sicher brennt, priorisieren Sie gleichermaßen den Schutz Ihrer Marke.
Schützen Sie Ihren einzigartigen Namen und Ihr Logo, indem Sie sie als Marke eintragen.
Märkte entwickeln sich, und das tun auch Trends.
Überprüfen Sie Ihr Branding regelmäßig, um sicherzustellen, dass es immer noch mit den Erwartungen und Wünschen Ihrer Zielgruppe übereinstimmt.
Sobald Ihre Marke feststeht, engagieren Sie sich in Ihrer lokalen Gemeinschaft.
Veranstalten Sie kostenlose Einführungskurse, arbeiten Sie mit lokalen Unternehmen zusammen oder führen Sie gemeinschaftsorientierte Veranstaltungen durch.
Es festigt nicht nur Ihre Marke, sondern baut Vertrauen schneller auf.
Nachdem Sie einen Namen und ein Branding für Ihr Studio etabliert haben, ist der nächste Schritt, eine Website zu erstellen, die Ihre Marke repräsentiert und potenzielle Kunden anzieht.
Diese Website wird die Online-Präsenz Ihres Studios sein und entscheidend für seinen Erfolg sein.
Wie erstellt man die perfekte Website für sein Yoga-Studio?
Soziale Medienplattformen, obwohl nützlich, sollten nicht Ihre einzigen Werbemittel sein. Sich ausschließlich auf sie zu verlassen, birgt seine Tücken.
Zum einen sind Sie den sich ständig ändernden Algorithmen ausgeliefert. Ihre Beiträge erreichen möglicherweise nicht einmal die Hälfte Ihrer Follower!
Eine dedizierte Yoga-Website erhöht die Sichtbarkeit bei lokalen Google-Suchen und bietet ein System zur Registrierung und Bezahlung von Kursen.
Angesichts des potenziellen Umsatzes eines Yoga- und Fitnesszentrums, macht es nicht Sinn, einen Ort zu haben, an dem Sie Ihre potenziellen Kunden direkt erreichen können?
Nun, es gibt 2 Möglichkeiten, eine Website zu entwickeln:
Vergleichskriterien
Individuelle Website
Website-Builder
Kosten
Hoch
Mittel
Entwicklungszeit
Lange (3-6 Monate)
Kürzer (1-2 Monate)
Anpassung
Unbegrenzt (skaliert mit den Kosten)
Begrenzt
Wartungskosten
Variabel (kann hoch sein)
Kann steigen (kann extrem hoch sein)
Sie müssen eine Wahl treffen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Viele Website-Builder wie Wix, Squarespace, Shopify und GoDaddy existieren.
Jedoch.
Wir empfehlen, mit WordPress zu beginnen, wenn Sie gerade erst anfangen, und wir werden uns auf die Entwicklung mit WordPress konzentrieren.
Entscheidung über Website-Farben
Genau wie Ihr Markenlogo spielen Farben auf Ihrer Website eine RIESIGE Rolle dabei, die Aufmerksamkeit auf den richtigen Ort zu lenken und das richtige Gefühl zu vermitteln.
Beginnen Sie mit der Entscheidung für 2-3 zusammenhängende Farben, die den Geist Ihres Studios am besten widerspiegeln.
Das bedeutet nicht, dass Sie die generischen Grüntöne oder Blautöne wählen sollten, die oft mit Ruhe assoziiert werden (obwohl sie Wunder wirken).
Leidenschaftlich über feurige Vinyasa-Flows? Ein kräftiges Rot könnte genau Ihr Farbton sein!
Bevorzugen Sie meditative Yin-Sitzungen? Ein sanftes Lavendel könnte den Trick machen.
Diese gewählten Farben sollten nahtlos in Ihre Grafiken für soziale Medien, Werbematerialien und sogar das Innere des Studios fließen.
Wie optimiert man die Website Ihres Yoga-Studios für Suchmaschinen?
Erst über SEO zu sprechen, ohne in den Schritt-für-Schritt-Entwicklungsprozess einzutauchen (es wird kommen, versprochen) könnte abschreckend sein.
Aber Sie müssen sich irgendwann auf SEO konzentrieren.
Und der beste Weg, den Erfolg zukünftiger SEO sicherzustellen, besteht darin, das richtige Fundament zu legen.
Erstens macht SEO oder Suchmaschinenoptimierung Ihre Website mobilfreundlich.
Angesichts des potenziellen Umsatzes eines Studios möchten Sie maximale Sichtbarkeit, wenn jemand nach Yoga-Kursen in Ihrer Nähe sucht.
Da glänzt SEO.
Eröffnen Sie ein Google Business-Profil (früher Google My Business) als ersten Schritt.
Mit der Eröffnung eines Profils sagen Sie Google im Wesentlichen: "Hey, ich existiere hier!"
Es enthält wichtige Details wie Ihren Unternehmensstandort, Ihre Öffnungszeiten und sogar Kundenbewertungen.
Nach unserer Erfahrung erhalten neu gestartete Websites mit einem angehängten Google Business-Profil einen erheblichen Schub und rangieren oft 2-5 Mal schneller als solche ohne.
Das Backend Ihrer Website ist genauso wichtig wie das Frontend.
Google liebt Websites, die schnell laden, perfekt auf mobilen Geräten funktionieren und eine hervorragende Benutzererfahrung bieten.
Google PageSpeed Insights kann Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Website zu verbessern, auch wenn Sie keine Erfahrung in der Webentwicklung haben. Für professionelle Unterstützung können Sie eine Partnerschaft mit einem ReactJS-Entwicklungsunternehmen in Betracht ziehen.
Es gibt mehrere bahnbrechende Plugins für technisches SEO in WordPress. Einige beliebte Optionen sind:
Yoast SEO: Ideal für Anfänger, bietet es eine Echtzeitanalyse von Inhalten und hilft, Ihre Inhalte zu verbessern.
All in One SEO Pack: Eine weitere ausgezeichnete Wahl, die XML-Sitemap-Unterstützung, Google Analytics-Integration und vieles mehr bietet.
ShortPixel: Komprimiert automatisch Bilder auf Ihrer Website und erhöht die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseiten.
W3Cache: Reinigt regelmäßig den Cache Ihrer Website, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Denken Sie daran wie an einen Müllmann für Ihre Website. Er kommt, sammelt den Müll ein und entsorgt ihn.
Auch die URLs auf Ihrer Website spielen eine große Rolle im SEO.
Sie sollten klar, prägnant und beschreibend sein.
Zum Beispiel ist yourstudio.com/yoga-classes-for-beginners informativer als yourstudio.com/page123.
Eine gute URL-Struktur hilft sowohl Benutzern als auch Suchmaschinen, zu verstehen, worum es auf der Seite geht.
Dieser kurze Abschnitt erwähnt nur die technische Seite von SEO.
Der Abschnitt "Marketing eines Yoga-Studios" wird andere wichtige Punkte wie Backlinks und Blogs behandeln.
Schritt-für-Schritt-Erklärung zum Erstellen einer Yoga-Studio-Website
Allein durch Codierung oder Design kann man keine beeindruckende Website erstellen.
Sie müssen Kreativität, Strategie und technisches Know-how kombinieren. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Reise nahtlos beginnen können:
Schritt 1: Der Plan - Planung & Recherche
Tief eintauchen: Verbringen Sie Zeit damit, mindestens 10 verschiedene Websites in der Fitness- und Wellnessbranche zu besuchen. Notieren Sie, was Ihnen gefällt und was nicht.
Strategisieren: Verwenden Sie Excel oder Google Sheets, um Ihren Plan zu skizzieren. Notieren Sie die genauen Überschriften, CTAs (Calls to Action), die Sie verwenden werden, und die Kernbotschaft für jede Seite.
Vision Board: Bestimmen Sie die Stimmung, die Sie anstreben. Dies wird Ihre Themenwahl, Bilder und das Design leiten.
Profi-Tipp: Sie können Figma verwenden, um ein Wireframe-Beispiel Ihrer Website zu erstellen, um die Entwicklung zu erleichtern.
Schritt 2: Das Framework - Auswahl Ihres WordPress-Themes
Es gibt mehrere Yoga-Studio-Themen im Internet.
Schauen Sie sie sich an, um zu sehen, welches am besten zu Ihnen passt.
In diesem Blog bieten wir eine kostenlose und eine kostenpflichtige Option zur Überlegung an:
Kostenlose Option: Hestia - Ein modernes Theme, das für Profis und Unternehmen geeignet ist.
Kostenpflichtige Option: Divi von Elegant Themes - Bekannt für seine Vielseitigkeit und den visuellen Builder.
Nachdem Sie ein WordPress-Theme ausgewählt haben, können Sie mit der Anpassung beginnen.
Hier ist ein detailliertes Video , das zeigt, wie Sie dies tun können.
Schritt 3: Kerninhalte und Funktionen
Soziale Links: Wesentlich, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.
Newsletter-Anmeldung: Ein Weg, um Ihre Gemeinschaft zu engagieren.
Testimonials: Lassen Sie zufriedene Schüler Ihre Marke stärken.
Lehrerprofile: Eine Gelegenheit, die Seele Ihres Studios zu präsentieren – die Menschen.
Das Innere des Studios: Verwenden Sie authentische Bilder von laufenden Klassen, Meditationssitzungen oder sogar einer ruhigen Ecke Ihres Studios, um ein Gefühl von Authentizität und Intimität zu vermitteln.
Schritt 4: Bilder und technische Grundlagen
Bildauswahl: Die Kombination von Studiofotos und hochwertigen Stockbildern verleiht Authentizität und Professionalität.
Technik-Tipp: Erwägen Sie die Verwendung von "Lazy Loading" für Bilder – es stellt sicher, dass Bilder nur geladen werden, wenn sie angezeigt werden sollen, was die anfängliche Ladezeit der Website beschleunigt.
Bildoptimierung: Komprimieren Sie Ihre Bilder, um Ihre Website schneller zu laden. Sie können ein Plugin wie ShortPixel (kostenpflichtig) verwenden, um jedes Bild auf Ihrer Website automatisch zu komprimieren, oder sie manuell mit einem Tool wie TinyPNG komprimieren.
Technische Upgrades:
XML-Sitemap: Betrachten Sie dies als eine Karte, die Sie Suchmaschinen zur besseren Navigation auf Ihrer Website bereitstellen. SEO-Plugins wie Yoast generieren automatisch eine für Sie.
Lazy Loading: Beschleunigt die Ladezeiten der Seite, indem Bilder geladen werden, während Benutzer nach unten scrollen.
Caching: Cache-Plugins wie W3 Total Cache speichern Website-Versionen für schnelles Laden und verbessern die Ladezeiten.
Sicherheit: Schützen Sie Ihre Website mit Plugins wie Wordfence, die vor Hacks und Malware schützen.
Schritt 5: Wann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Professionelle suchen: Der Touch eines Experten kann Ihre Website manchmal von gut zu großartig machen.
Technik-Tipps: Plattformen wie Upwork oder Freelancer sind großartige Orte, um qualifizierte Fachleute zu finden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
DIY-Plattformen: Wenn Sie ernsthaft an organischem Wachstum und SEO interessiert sind, verwenden Sie keine Website-Builder.
Wie bereitet man seine Website auf den Start vor?
Sie haben hart an Ihrer Yoga-Website gearbeitet, und sie ist fast bereit zum Start! Bevor Sie sie der Welt zeigen, lassen Sie uns sicherstellen, dass alles perfekt ist. Hier ist, was Sie tun müssen:
Richten Sie Google Analytics ein. Dies wird verfolgen, wer Ihre Website besucht, woher sie kommen und woran sie interessiert sind. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihre Inhalte und Marketingstrategien zu verbessern.
Verwenden Sie andere Tools. Viele andere Tools können Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Website zu verfolgen, wie MonsterInsights für WordPress oder Meta Pixel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auch mobilfreundlich ist, damit Ihre Daten wertvoller sind.
Ziehen Sie Besucher an. Sie können dies durch organischen Verkehr (Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen) oder bezahlten Verkehr (Werbung auf Google oder Facebook) tun.
Reichen Sie Ihre Website bei der Google Search Console ein. Dies wird Google helfen, Ihre Website zu finden und in den Suchergebnissen zu indexieren. Nehmen Sie die erstellte XML-Datei und reichen Sie sie bei Google ein.
Sobald Sie all dies getan haben, ist Ihre Yoga-Website bereit zum Start!
Wie betreibt man ein Yoga-Studio?
Hier beginnt der Spaß.
Sobald Sie die richtigen Talente angezogen, die richtige Identität gefunden, Ihre Website erstellt und für SEO optimiert haben, ist es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und loszulegen.
Ein Yoga- und Wellness-Studio zu betreiben, ist keine leichte Aufgabe.
Aber es muss nicht seelenzerstörend sein.
Mit dem richtigen Ansatz können Sie das Risiko des Scheiterns minimieren.
Lassen Sie uns den Weg für Sie vereinfachen.
Zu Beginn:
Gestalten Sie die Basis Ihres Yoga-Studios
Vision & Mission: Was treibt Sie dazu, ein Yoga-Studio zu eröffnen? Finden Sie Ihr 'Warum'.
Es könnte sein, das Wohlbefinden in Ihrer Umgebung zu fördern oder einen friedlichen Rückzugsort in einer geschäftigen Stadt zu schaffen.
Ihre Mission? Es ist das 'Wie'.
Zum Beispiel: "Yoga, das alte Traditionen mit der heutigen Realität verbindet."
Geschäftsplan: "Wenn Sie keinen Plan haben, planen Sie zu scheitern." - Warren Buffett
Um den Prozess zu vereinfachen, sollten Sie einen kostenlosen AI-Geschäftsplan-Generator in Betracht ziehen, um einen umfassenden und maßgeschneiderten Plan zu erstellen, der auf die Ziele Ihres Yoga-Studios zugeschnitten ist.
Planen Sie nicht zu scheitern.
Erstellen Sie eine Roadmap für Ihr Geschäft. Skizzieren Sie:
Ihre Startkosten.
Die Anzahl der Schüler, um die Gewinnschwelle zu erreichen.
Mögliche Angebote wie Meditationskurse.
Dieses Dokument ist das, worauf Sie sich verlassen werden, wenn Sie sich ins Unbekannte wagen.
Definieren Sie den Fokus & die Demografie des Studios
Das Spektrum des Yoga ist breit und vielfältig. Kundalini, Vinyasa, Hatha - jeder zieht einen anderen Stamm an.
Wer ist Ihr Stamm? Fitnessbegeisterte? Überarbeitete Berufstätige? Senioren?
Passen Sie Ihre Angebote an ihren Puls an. Es ist das Geheimnis zum Erfolg.
Die Geschäftstechnik, auf die Sie achten sollten
Finanzieller Plan: In der Geschäftswelt sind Finanzen König.
Planen Sie akribisch.
Berücksichtigen Sie die Anfangskosten, wiederkehrenden Ausgaben und prognostizierten Einnahmen.
Schauen Sie sich Crowdfunding oder Kredite an, wenn Ihre persönliche Finanzierung nicht die Basis abdeckt.
Vor allem, lassen Sie Ihr finanzielles Spiel stark und strategisch sein.
Seien Sie eins mit Ihrem Publikum
Das Verständnis der Psyche Ihres Publikums ist eine Goldgrube.
Tauchen Sie tief ein mit Marktforschung, Feedback-Schleifen und Umfragen.
Suchen sie Stärke, Ruhe oder eine spirituelle Wiederverbindung?
Bieten Sie, was sie wollen.
Und der Erfolg wird kommen.
Schauen Sie sich Foren, lokale Treffen und Online-Bewertungen an.
Erfahren Sie mehr über die Psychologie der Yoga-Besucher.
Dann gestalten Sie Ihre Strategie um das, was Sie gefunden haben.
Das Verständnis des Publikums kann sich erheblich auszahlen.
Offensichtlich aus dem Beispiel von Iana Varshavska, digitale Vermarkterin und Yoga-Therapeutin bei Yanvayoga .
Sie sagt:
„Mit dem Beginn von Covid-19 war ich nicht sehr positiv gegenüber Online-Kursen, also haben wir keine Online-Kurse im Studio gestartet.
Im letzten Jahr habe ich erkannt, dass ein solches Format für unser Studio notwendig ist.
Einige der Kunden, die einmal sonntags zu uns kommen, haben nichts dagegen, auch online zu trainieren.
Wenn jemand die Online-Klasse verpasst hat, kann er sie immer in der Aufzeichnung in der Anwendung ansehen.“
Und achten Sie auf die Konkurrenz.
Analysieren Sie den Markt
Yoga- und Wellness-Zentren sprießen überall auf.
Wie wird Ihres herausstechen?
Ist es eine einzigartige Yoga-Variante, grüne Ausrüstung oder ein künstlerisches Interieur?
Erstellen Sie Ihr USP (Unique Selling Point).
Und nutzen Sie es als Hebel, um Ihre Position in den Augen des Kunden zu erhöhen.
Preise für Yoga-Klassen festlegen
Ein angemessener Preis zieht Menschen an. Und ein abschreckender Preis stößt sie ab.
Aber der richtige Preis zieht die richtigen Menschen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
Und maximiert die Vorteile Ihres Geschäfts.
Der Preis ist mehr als nur der Betrag an Dollar, den die Leute zahlen, um Ihre Dienstleistungen zu erhalten.
Er spiegelt Ihre Überzeugungen und die Positionierung Ihrer Marke wider.
Wenn Sie eine einladende und inklusive Marke schaffen möchten.
Sollte Ihr Preis erschwinglich, aber nicht billig sein.
Wenn Sie sehen möchten, wie es gemacht wird, schauen Sie sich das Beispiel von Planet Fitness an.
Möchten Sie als Premium und übertrieben wahrgenommen werden?
Kündigen Sie es zuerst mit Ihrem Preis an.
Beginnen Sie von innen.
Aber studieren Sie immer Ihre Nachbarn, um das Beste zu finden.
Bieten Sie Auswahlmöglichkeiten: Mitgliedschaftsstufen, Treueprämien.
Denken Sie daran.
Der Preis ist der Beginn Ihrer Marke.
Es ist der wichtigste Teil Ihrer Marke.
Behandeln Sie die Preisgestaltung beim Betrieb Ihres Studios als heilig.
Kosten entsprechend budgetieren
Kleine Dinge zählen mehr als alles andere.
Weil sie unvorhersehbar sind.
Lizenzkosten, monatliche Rechnungen, überraschende Dekorauffrischungen - sie alle summieren sich.
Tatsächlich machen kleine einmalige Kosten etwa 10 % aller Kosten in einem durchschnittlichen Studio aus.
Und es steigt erheblich, wenn Sie sich im Eröffnungsprozess befinden.
Überprüfen Sie Ihr monatliches Einkommen und erstellen Sie alle 3-6 Monate Prognosen, um im grünen Bereich zu bleiben.
Einrichtung von KPIs und Benchmarks
Definieren Sie die Bedeutung von Erfolg.
Und verwandeln Sie es in Zahlen.
Wie viele Schüler möchten Sie mindestens? Wie hoch ist das durchschnittliche wöchentliche Einkommen, das Sie sich wünschen? Wie viele Lektionen sollte jeder Lehrer geben?
Laut Yoga Alliance zieht ein durchschnittliches US-Yoga-Studio wöchentlich zwischen 100 und 500 Schüler an.
Und es gibt weltweit mehr als 300 Millionen Yoga-Praktizierende.
Beginnen Sie klein, wachsen Sie schnell. Setzen Sie kleine Meilensteine.
Wie den ersten Kunden zu gewinnen.
Dann den ersten Stammkunden.
Dann 5. Dann 10. Dann 100.
Am Ende werden Sie eine florierende Gemeinschaft und ein solides Geschäft haben.
Aber stressen Sie sich nicht.
Laut derselben Forschung von Yoga Alliance ziehen die Hälfte der Studios weniger als 100 Praktizierende pro Woche an.
Was sind die Herausforderungen beim Betrieb eines Yoga-Studios?
Jedes Geschäft kommt mit potenziellen Hindernissen auf dem Weg.
In einem Yoga-Zentrum steigt die Anzahl der Probleme nur.
Zunächst einmal sind Sie von Lehrern abhängig.
Wenn sie sich entscheiden zu gehen, stehen Sie im Abseits.
Sie müssen also sicherstellen, dass sie es nicht tun.
Und das ist eine große Herausforderung.
Neue Gesichter anzuziehen ist entscheidend.
Ebenso wie die Kundenbindung.
Halten Sie die Klassen spannend.
Erwägen Sie die Einführung eines monatlichen Themas oder laden Sie Gastlehrer ein.
Werfen Sie gelegentlich einen kostenlosen Workshop ein.
Der Schlüssel ist, sie immer wieder zurückkommen zu lassen.
Lizenzierung & Zeugnisse
Vertrauen wird nicht nur aufgebaut; es wird verdient.
Ihr Studio sollte mehr sein als nur ein weiterer Ziegelstein in der Wand.
Wie heben Sie sich ab? Mit anerkannten Zertifizierungen.
Stellen Sie sicher, dass Sie rechtlich einwandfrei sind. Arbeiten Sie mit renommierten Institutionen wie der Yoga Alliance zusammen.
Ein Zertifikat an der Wand ist mehr als nur Dekoration.
Es baut Glaubwürdigkeit auf.
Zahlen erzählen die Geschichte. Über 300 Millionen Praktizierende vertrauen Studios mit anerkannten Zeugnissen.
Der Papierkram ist nicht nur dazu da, ein rechtliches Kästchen abzuhaken.
Es geht darum, die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke zu verstärken.
Beziehungen aufbauen und überwachen
Beziehungen sind das Rückgrat Ihres Geschäfts.
Besonders beim Betrieb eines Yoga-Wellness-Zentrums.
Verfolgen Sie Ihre Klassenverlängerungen. Erneuern die Schüler ihre Mitgliedschaften?
Warum oder warum nicht?
Treffen Sie sich regelmäßig mit Ihren Lehrern.
Nehmen Sie ihr Feedback und ihre Meinungen entgegen, wie Sie sich verbessern können.
Motivieren Sie sie, mit den Kunden enthusiastischer zu sein.
Der beste Weg ist, Ihre Lehrer in Affiliates zu verwandeln.
Geben Sie ihnen einen bestimmten Prozentsatz des Einkommens von den Schülern, die sie mitbringen.
Treffen Sie sich gelegentlich mit Ihren Schülern.
Fragen Sie sie nach ihren Meinungen zu den Lehrern.
Seien Sie freundlich.
Wie bestimmt man den maximalen Rabattbetrag?
Berechnen Sie die durchschnittlichen Akquisitionskosten für einen Kunden.
Nehmen Sie eine durchschnittliche Dauer einer Mitgliedschaft.
Multiplizieren Sie sie dann mit dem durchschnittlichen Preis der monatlichen Abonnements.
Es gibt Ihnen eine Kennzahl namens Customer Lifetime Value (CLV).
Danach ziehen Sie die durchschnittlichen Akquisitionskosten vom CLV ab.
Sie erhalten eine bestimmte Zahl.
30 % dieser Zahl ist der maximale Rabattbetrag, den Sie Ihren Kunden anbieten können.
Alles darüber hinaus wird Ihrem Geschäft schaden.
Als nächstes werden wir uns den Marketingaspekt von Studios im Yoga-Geschäft ansehen.
Fazit
Im Herzen jedes großartigen Yoga-Studios steht echte Fürsorge.
Es geht nicht nur um die Posen oder die Atmosphäre, sondern wirklich darum, sich mit jeder Person zu verbinden.
Machen Sie jedes Gespräch wertvoll, hören Sie zu und gehen Sie mit Anmut mit Höhen und Tiefen um.
Ein Yoga-Studio zu eröffnen, ist keine leichte Aufgabe.
Aber jetzt haben Sie eine Schritt-für-Schritt-Karte, die Sie durch den Prozess führt.
Mit den richtigen Werkzeugen und Prozessen, die wir beschrieben haben.
Ihre Erfolgschancen steigen erheblich.
Dieser Leitfaden ist nur ein Ausgangspunkt.
Sie können jederzeit darauf zurückgreifen, wann immer Sie möchten.
Aber denken Sie daran, am Ende liegt alles bei Ihnen.
Also los, starten Sie Ihr Geschäft, wählen Sie Ihren Namen, entwerfen Sie das Logo, gestalten Sie eine Identität, erstellen Sie eine Website, stellen Sie Lehrer ein und bringen Sie Ihr Geschäft in Gang.