Suchen Sie nach Software für Tierkliniken? Werfen Sie einen Blick auf unseren Blog, um das Wesentliche von Managementsoftware für Tierkliniken zu verstehen und einige Beispiele zu sehen.
Was ist Software für Tierkliniken?
Die kontinuierliche Integration von Technologien in unser Leben hat dazu geführt, dass mehrere Unternehmen online gegangen sind. Tierärzte sind da keine Ausnahme. Haustiere sind Teil unserer Familie und Freunde geworden. Unsere tierischen Freunde verdienen die beste Pflege, das beste Managementsystem und somit die besten Tierärzte.
Um die benötigte Pflege bereitzustellen, suchen wir im Internet nach der besten Managementsoftware für Tierkliniken.
Software für Tierkliniken ist für Tiergesundheitszentren gedacht, um ihre täglichen Abläufe zu unterstützen. Die Software hilft Tierkliniken bei elektronischen Krankenakten, Bestandsaufzeichnungen, Berichterstattung, Buchhaltung und Rechnungsstellung sowie der Verwaltung von Kundendatenbanken.
Die Grundidee ist, dass die Managementsoftware für Tierkliniken klare Antworten definieren sollte. Zum Beispiel zu den Dienstleistungen, Preisen, Standorten, Öffnungszeiten und dem Profil der Tierärzte. Ein gutes Design liefert Antworten beim Scrollen durch die Seite.
Die 10 besten Softwarelösungen für Tierkliniken
eVetPractice ist eine cloudbasierte Praxismanagementsoftware, die vollständig für jeden Tierarzt integriert ist. Sie verfügt über ein zentrales System zur Verwaltung von Terminerinnerungen, elektronischen Krankenakten (EMR) und Online-Zahlungen. Sie bietet einen subjektiven, objektiven, bewertenden und planenden (SOAP) Ansatz zur Diagnose.
Patientenmanagementfunktionen umfassen Testhistorie, Dokumentenspeicherung, Zahlungshistorie und Kontostände. Patienten können Termine über mobile oder Webgeräte anfordern.
Das Dashboard des Praktikers bietet konfigurierbare Terminkalender, eine Liste der täglichen Termine und medizinische Aufzeichnungen.
Praktiker können andere Funktionen wie Apothekenmanagement, Praxissoftware und Lieferkettenservices über die Covetrus-Plattform erweitern (eine einzige Plattform, die Produkte, Dienstleistungen und Technologien zur Stärkung der Tiergesundheit kombiniert).
Während detaillierte Berichte wöchentliche oder monatliche Abrechnungen, Bestände und abrechenbare Artikel liefern.
Das Tool ist gut für Tierkliniken mit bis zu 150 Praktikern geeignet. Obwohl sie den Preis nicht explizit teilen, bieten sie eine 30-tägige kostenlose Testversion für Kunden an.
NaVetor ist eine cloudbasierte Managementsoftware für Tierkliniken, um tägliche Abläufe zu optimieren. Die benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es Ihnen, Schritte zu minimieren und schnell auf die gesuchten Informationen zuzugreifen.
Dashboards können genutzt werden, um bevorstehende Ereignisse, eingecheckte Patienten, Benachrichtigungen und Ankündigungen zu verfolgen. Es ermöglicht Benutzern, Terminkalender anzupassen, um Check-in, Blockierung, Planung und Neuterminierung zu erleichtern. Sie können eine automatisierte Checkliste und Aufgabenverteilung erstellen, um die Patientenversorgung zu verwalten.
Mit dem Whiteboard können Sie einen Schnappschuss des Status und der Termindetails aller eingecheckten Patienten sehen. Die Integration mit Laboren von IDEXX, Antech, Zoetic ermöglicht es Ihnen, Labortests von ihnen anzufordern und Ergebnisse in die Patientenakten herunterzuladen.
Als Managementsoftware für Tierkliniken verfügt sie auch über eine mobile App. Sie können neue Patienten hinzufügen, Kunden-Check-ins und -Check-outs überprüfen, medizinische Aufzeichnungen aktualisieren und Medikamente verschreiben. Ihr Abrechnungssystem ist in der Lage, Schätzungen für empfohlene Behandlungen zu geben, Änderungen in EMRs zu erfassen und diese in die Rechnung aufzunehmen.
Insgesamt spricht das Produkt die Bedürfnisse von Privatpraktikern und Kliniken an. Bis zu zwei Benutzer können es für 129 $ erwerben.
Idexx Cornerstone ist eine Praxismanagementsoftware für private Tierärzte. Sie löst die klinischen und administrativen Bedürfnisse von Tierärzten. Die Hauptmerkmale umfassen ein Praxis-Dashboard, Patienten-Workflow, Terminplanung, Online-Zahlungen und Berichterstattung, um alles im Griff zu haben.
Das Dashboard zeigt einen Überblick über überfällige Rechnungen, Entwurfsrechnungen, Erinnerungen und verbleibende Termine. Benutzer können jedoch personalisierte Dashboards basierend auf Vorlieben und Bedürfnissen haben. Das Dashboard wird auch durch eine Suchfunktion unterstützt, mit der Sie schnell Kunden von überall aus finden können.
Der Patienten-Workflow kann von jedem Gerät und überall aus aufgerufen werden. Sie können die vollständige Patientenhistorie, Untersuchungsberichte und Diagnoselisten einsehen. Das System verwendet eine elektronische Signatur zur Patientenfreigabe.
Idexx Neo verfügt auch über Funktionen zur Terminplanung für Tierkliniken. Dies ermöglicht es dem Personal, ein anpassbares Buchungspanel zu erstellen, Termine zu bestätigen, direkt aus dem System zu fakturieren und anpassbare SMS-Benachrichtigungen zu senden.
Die Kundenkommunikation wird ebenfalls von dieser Software für Tierkliniken bereitgestellt. Sie können integrierte Tools, Vorlagen und automatisierte E-Mails verwenden, um das Zeitmanagement zwischen Besuchen zu optimieren.
Die Software wird durch Schulungen vor Ort und virtuelles Training sowie Kundensupport für einen einfachen Wechsel unterstützt.
Sie ist am besten für kleine oder individuelle Praktiker geeignet. Der günstigste Preis beträgt 199 $ pro Monat für drei Benutzer.
Provet.cloud ist eine cloudbasierte Managementsoftware für Tierkliniken für kleine und große Tierkliniken. Da es sich um einen webbasierten Service handelt, können Patienten und Personal problemlos auf das System zugreifen. Durch Integrationskanäle können Kliniken ihre Zahlungsprozessoren, Labore und andere Software nutzen.
Mehrere Patienten sind ein einzigartiges Merkmal dieser Software für Tierkliniken. Hier können Sie mehr als einen Patienten für die gleiche oder unterschiedliche Behandlungen gleichzeitig hinzufügen. Ihr Unternehmensprodukt bietet komplexe Lösungen für große Tierkliniken.
Sie können tiefer in die Analytik eintauchen und mehrere Praxen innerhalb einer einzigen Datenbank verwalten. Außerdem verwendet es eine REST-API, die es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Tools in die Plattform zu integrieren.
Provet setzt die Preise basierend auf den einzigartigen Bedürfnissen der Kunden fest. Es handelt sich jedoch um ein abonnementbasiertes Preismodell mit monatlichen Gebühren pro Anzahl der Praktiker und verwendeten Add-ons.
VetPort ist eine cloudbasierte Veterinärsoftware für große Tierkliniken, Kliniken und Universitäten. Sie ermöglicht es Benutzern von überall und mit jedem Gerät, sehr einfach auf Ihr System zuzugreifen.
Es sind keine technischen oder Designkenntnisse erforderlich, um die Anwendung zu nutzen.
Als erstklassige Software für Tierkliniken hat ihr SOAP-Format über 50 Millionen Patientenakten bis heute geholfen.
Um die interne Kommunikation zu vereinfachen, verwendet sie Chat-Tools und digitale Pinnwände, die öffentliche Nachrichten anzeigen. Über den VETport-Marktplatz können Sie sich mit Zahlungsgateways, Labortools, Buchhaltungs- und Mikrochips-Software integrieren.
Sie bietet auch eine integrierte Terminplanungssoftware für Tierkliniken, die es Kunden ermöglicht, selbst Termine zu buchen und ihre bevorzugten Anbieter auszuwählen. Häufige Funktionen wie Check-in-Manager, automatisierte Benachrichtigungen und Berichte sind ebenfalls mit dieser Managementsoftware für Tierkliniken verfügbar.
Alle Arten von Tierkliniken können die Funktionen von VETport nutzen. Es bietet eine 15-tägige kostenlose Testphase. Die tatsächlichen Preise werden jedoch an die einzigartigen Bedürfnisse der Kunden angepasst.
AviMark ist eine Praxismanagementsoftware für Tierkliniken und Tierärzte. Sie befasst sich mit Terminen, Patientenakten, Verschreibungsplänen, Bestandsmanagement und allen Angelegenheiten, die eine durchschnittliche Tierklinik verwaltet.
Die Software ist sowohl in Cloud- als auch in Vor-Ort-Bereitstellungsoptionen verfügbar.
Die Terminplanungssoftware von AVImark ermöglicht es Tierärzten, ihre Termine basierend auf ihrer Verfügbarkeit zu planen. Sobald ein Termin bestätigt ist, wird er automatisch im Kalender des Personals angezeigt. Sie optimiert auch die Kundenkommunikation, indem sie automatisierte Erinnerungen sendet. Ihre Vorwärtsbuchungsfunktion fordert Sie auf, einen neuen Termin zu erstellen, sobald Sie die Rechnung abgeschlossen haben.
Über das Whiteboard können Sie die Patientenhistorie, Zahlungshistorie und verschriebene Medikamente einsehen. Sie können die erweiterte Suche für mehrere Kategorien verwenden, um Ihre Kunden zu finden.
AVImark bietet die Integration mit Laborgeräten, die es Ihnen ermöglicht, deren Daten in die Plattform zu importieren. Wie viele Managementsoftware für Tierkliniken auf der Liste ist ihr Angebot an die Bedürfnisse der Patienten angepasst.
7. Hippo Manager
Hippo Manager ist eine einfache, aber effektive cloudbasierte Veterinärmanagementsoftware. Mit ihrem Bestandsmanager können Sie Ihre Lagerbestände einsehen, Mengen hinzufügen oder entfernen und Margen verfolgen.
Durch Google Calendar-Integrationen werden alle Ereignisse automatisch in den Kalendern des Personals und der Kunden gespeichert. Interne Teams können Terminerinnerungen, SMS-Benachrichtigungen, elektronische Kontoauszüge und andere Kommunikationsdokumente direkt an Kunden senden.
Es kostet 119 $ pro Monat in Vollzeit. Behandlungstabellen helfen, die Dokumentation zu automatisieren und zu optimieren und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse Ihrer Patienten in einem Workflow sichtbar sind.
PetsApp ist eine umfassende Haustierpflege-App für Tierärzte, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Sie bietet appbasierte Kundenkommunikation und digitale Zahlungen für Kliniken, um effektiv mit Patienten zu interagieren.
Die beliebtesten Dienstleistungen umfassen Chirurgie, Zahnmedizin, Pflege und Videokonsultationen. Außerdem bietet PetsApp auch einen rollenbasierten Textchat mit der Möglichkeit, das gesamte Tierarztteam zu erreichen.
Über die Terminbuchung können Sie die Bereiche auswählen, um verfügbare Tierkliniken zu finden. Es ist kostenlos, Ihre Tierklinik im System aufzulisten. Um jedoch Zugriff auf alle Funktionen wie Chat, Berichterstattung und Zahlungen zu erhalten, müssen Sie das Team kontaktieren.
VisionVPM ist eine Plattform zur Optimierung von Terminbuchungen, Kundenmanagement und Marketing.
Das Dashboard zeigt den Zustand des Unternehmens auf einen Blick. Der Vision Health Manager ermöglicht es Ihnen, alle Aspekte der Tiergesundheit zu verwalten. Während der mobile Tierarzt den Workflow von Aufzeichnungen, verwendeten Produkten und getätigten Zahlungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der mobilen Konnektivität erleichtert.
Automatisierte E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen helfen, die Kundenbindung zu stärken und die Kommunikation zu verbessern. Abgesehen von internen Integrationen gibt es mehr über die Integrations-API. Wie andere Managementsoftware für Kliniken von Covetrus erfordert es, dass Sie eine Demo buchen, um die angepasste Gebühr zu erhalten.
ezyVet ist eine weitere cloudbasierte Praxismanagementsoftware für Tierkliniken, um tägliche Abläufe zu verwalten. Es ist eine All-in-One-Lösung für Universitäten, Primärversorgung, Notfall-Spezialkliniken und Universitäten.
Die angebotenen Funktionen umfassen Boarding, Finanzmanagement, Termine, Laborergebnisse, Bestandsverwaltung, Behandlung und Marketingmanagement.
Das strukturierte Klinikmodul speichert Patientenakten, Verschreibungen, Behandlungshistorie und Termine. Mehrere Teams können auf das Klinikmodul zugreifen und Aufzeichnungen gleichzeitig bearbeiten.
Die Terminplanungssoftware für Tierkliniken verwendet Farbkennzeichnungen und Statusflaggen, um angepasste Buchungsseiten zu erstellen. Der Kalender-Manager ermöglicht es dem Personal, kurzfristige Änderungen an Terminen vorzunehmen.
Während das Finanzmanagementsystem verschiedene Ansichten hat, um anzuzeigen, ob Zahlungen ausstehen oder genehmigt sind. Insgesamt hilft ezyVet, die Abläufe für jede Größe einer Tierklinik zu stabilisieren. Sie können eine Demo buchen, um den passenden Preis für Ihre Bedürfnisse zu sehen.
Abschließende Bemerkungen
Es ist wichtig, die Gesundheitsakten jedes Patienten zu führen, ihre medizinischen Bedürfnisse zu bewerten und sie korrekt zu diagnostizieren. Digitale Lösungen machen diesen Prozess viel einfacher und zugänglicher. Jede der erwähnten Softwarelösungen ist visuell beeindruckend und voll funktionsfähig für Tierärzte.
Dennoch bieten sie je nach den Bedürfnissen der Tierärzte unterschiedliche Dienstleistungen in Bezug auf Größe oder Budget an. Sie können ihre Teams kontaktieren, um zu sehen, was in ihren Angeboten enthalten ist. Die Analyse ihrer Funktionen wird Ihnen helfen zu entscheiden, welche Software für Tierkliniken die richtige Wahl für Sie ist.