Was ist eine Sitemap in SEO und wie erstellt man eine für WordPress?
Eine WordPress-Sitemap ist wichtig für die Website-Optimierung, Suchmaschinen und Benutzer. Kleine Blogger benötigen sie genauso wie große E-Commerce-Seiten. Durch effektive Nutzung ist es möglich, die Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu erhöhen.
Nachfolgend finden Sie den grundlegenden Leitfaden zu Vorteilen, Erstellung, Einreichung und Wartung von WordPress-Blogs für Sitemaps.
Was ist eine Sitemap in SEO?
Eine Sitemap ist eine geordnete Liste von URLs, die erstellt wurde, um Suchmaschinen und Benutzern bei der Navigation auf einer Website zu helfen. Für viele ist es nur eine Auflistung, aber sie unterstützt auch andere Zwecke und hat verschiedene Typen. Zum Beispiel:
XML-Sitemap: Sie ist speziell dafür gemacht, Suchmaschinen-Bots bei ihrem Bemühen zu unterstützen, den gesamten Prozess der Webseiten-Indexierung zu verbessern. Dieser Typ bietet Metadaten für jede einzelne URL, einschließlich grundlegender Informationen wie Aktualisierungshäufigkeit, letztes Änderungsdatum und Prioritätsstufe dieser URL. Sie hilft, unzugänglich platzierte oder unerreichbare Webseiten zu indexieren, da ihnen interne Links fehlen.
HTML-Sitemap: Diese Art von Sitemap ist für menschliche Besucher gemacht, daher ist sie ein nützliches Navigationswerkzeug für sie. Es ist im Grunde eine Hauptliste aller Website-Links, die in organisierter Weise präsentiert und hierarchisch strukturiert ist, um einfachen Zugriff und Navigation zu ermöglichen.
Spezialisierte Sitemaps: Es gibt auch einige spezialisierte Arten von Sitemaps, die Sie kennen sollten. Diese sind darauf ausgelegt, Suchmaschinen bei der ordnungsgemäßen Indexierung bestimmter Inhaltstypen zu unterstützen:
Video-Sitemap: Hilft Suchmaschinen, Ihre Videoinhalte zu indexieren.
News-Sitemap: Reicht Ihre Nachrichtenartikel bei Google News ein.
RSS/Atom-Sitemap: Entworfen für häufig aktualisierte Inhalte wie Blogs und enthält kürzlich geänderte URLs.
Gründe für eine Sitemap für Ihren WordPress-Blog
Das Erstellen einer ordnungsgemäß funktionierenden Sitemap bietet verschiedene Vorteile. Zum Beispiel:
Verbesserte Indexierung: Eine Sitemap stellt sicher, dass alle Seiten Ihrer Website, egal wie schlecht sie intern verlinkt sind, von Google und Bing entdeckt und indexiert werden. Dies ist besonders hilfreich für neue Blogs mit weniger Backlinks, die keine Möglichkeit bieten, dass Spider ihren Inhalt ordnungsgemäß indexieren.
Bessere WordPress-SEO-Leistung: Sitemaps beeinflussen Rankings nicht direkt, machen eine Website jedoch besser durchsuchbar und beeinflussen indirekt SEO. Suchmaschinen weisen jeder Website ein begrenztes Crawl-Budget zu. Eine Sitemap stellt sicher, dass wichtige Seiten wie Produktseiten oder Blogbeiträge im Crawl-Budget für die Indexierung bleiben. Sobald Ihre Sitemap optimiert ist, ist es entscheidend, zu überwachen, wie sie Ihre Website beeinflusst. Sie können Website-Traffic überprüfen mit Tools, um Muster zu identifizieren, zu bewerten, ob neu indexierte Seiten Besucher anziehen, und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.
Optimierte Medien- und Rich-Content-Indexierung: Medienreicher Inhalt—Videos, Bilder und Infografiken—zieht die Aufmerksamkeit der Benutzer an und hält sie fest, muss jedoch ordnungsgemäß indexiert werden, um sichtbar zu sein. Eine Video-Sitemap kann der Suchmaschine mitteilen, wo Ihr Inhalt ist, wie lange er dauert und worum es geht.
Wie man eine Sitemap erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Erstellen einer Sitemap für Ihren WordPress -Blog ist notwendig, um Ihre Website und SEO zu optimieren. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie dies mit den integrierten Funktionen von WordPress tun können.
Methode 1: Verwendung nativer WordPress-Funktionen
Der einfachste Weg, eine Sitemap in WordPress zu erstellen, ist über die native Funktion, die in Version 5.5 eingeführt wurde. Dies ist einfach, unkompliziert und perfekt für Anfänger oder kleine Blogs.
Überprüfen Sie Ihre Version: Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf Tools > Site Health. Im "Info"-Tab finden Sie Ihre WordPress-Version.
WordPress aktualisieren: Wenn Sie unter Version 5.5 sind, ist es besser, auf die neueste Version zu aktualisieren. Ein Upgrade ermöglicht nicht nur Sitemaps, sondern bietet auch mehr Sicherheit und Funktionen.
Finden Sie Ihre Sitemap: Um auf die standardmäßig für WordPress erstellte XML-Sitemap zuzugreifen, müssen Sie Ihren Browser verwenden, um wp-sitemap.xml aufzurufen und dann Ihre Domain hinzuzufügen – die Standard-WordPress-Sitemap-URL würde folgendermaßen aussehen: www.beispiel.com/wp-sitemap.xml.
Sitemap-Struktur: Diese beinhalten Beiträge, Seiten, Kategorien und Tags, die für Suchmaschinen-Bots formatiert sind. Zum Beispiel könnte ein kategoriespezifischer Abschnitt unter www.beispiel.com/wp-sitemap-posts-category.xml sein.
Methode 2: Erstellen einer statischen Sitemap
Eine statische Sitemap ist eine Datei, die Sie manuell mit den URLs Ihrer Website erstellen. Die Verwendung der Sitemap-URL hilft, wenn Sie kleinere Websites haben oder PHP-MySQL-Plugins loswerden möchten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer statischen Sitemap mit umsetzbaren Schritten, Tipps und Tricks.
Wählen Sie einen Sitemap-Generator: XML-Sitemaps.com kann beispielsweise helfen. Sie verwenden diese Tools, um Ihre Website kostenlos zu scannen und eine Sitemap-Datei zu erstellen.
Erstellen Sie die Sitemap: Gehen Sie zu XML-Sitemaps.com. Geben Sie Ihre Website-URL ein und passen Sie die Einstellungen an, einschließlich der Anzeige von Bildern oder der Festlegung der Aktualisierungshäufigkeit. Klicken Sie auf "Start", um den Spider Ihre Website durchsuchen zu lassen. Sobald Sie fertig sind, laden Sie die .xml-Datei herunter.
Testen Sie die Sitemap-Datei: Öffnen Sie Ihre .xml-Datei in einem Texteditor, um die Sitemap zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle URLs korrekt sind. Jede URL muss in <url>-Tags eingeschlossen sein.
Schließlich müssen Sie die Sitemap hochladen in das Stammverzeichnis. Sie können dafür einen FTP-Client wie FileZilla oder die Datei Ihres Hosting-Anbieters verwenden. Finden Sie das Stammverzeichnis, das normalerweise public_html oder www heißt. Ziehen Sie die .xml-Datei in das Stammverzeichnis. Stellen Sie sicher, dass die Datei sitemap.xml genannt wird.
Eine statische Sitemap in WordPress muss manuell aktualisiert werden, wann immer Inhalte hinzugefügt, gelöscht oder geändert werden. Dies kann zeitaufwändig für dynamische Websites sein. Für Websites mit weniger als 500 Seiten sind statische Sitemaps recht geeignet. Für größere Websites wird die Dateigröße das Limit überschreiten, und Sie müssen sie segmentieren.
Methode 3: Erstellen einer Sitemap durch manuelles Codieren (Fortgeschritten)
Eine weitere Option ist es, Entwickler oder fortgeschrittene Benutzer benutzerdefinierten PHP-Code in die functions.php-Datei Ihres Child-Themes schreiben zu lassen. Dies gibt Ihnen vollständige Kontrolle, ist aber auch technisch.
Manuelles Codieren ist gut für Entwickler, die an großen benutzerdefinierten Websites arbeiten und spezifische XML-SEO-Anforderungen benötigen.
Hinweis: Abgesehen von diesen Methoden ist es auch möglich, verschiedene Plugins zu verwenden, die helfen, Sitemaps automatisch zu erstellen, einzureichen und zu aktualisieren.
Einreichung Ihrer Sitemap bei Suchmaschinen
Das Einreichen Ihrer Sitemap bei Suchmaschinen kann den Crawlern helfen, die Hauptseiten zu erkennen und Änderungen in der Struktur oder den Inhalten der Website zu verfolgen.
Reichen Sie Ihre Sitemap bei der Google Search Console ein
Die Google Search Console ist ein kostenloser Dienst, daher ziehen es Benutzer vor, ihn zu nutzen, um ihre Website in die Suche aufzunehmen. Gehen Sie einfach zur GSC-Website und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Hier ist, was als nächstes zu tun ist:
Eigentum verifizieren: Wenn Sie Ihre Website noch nicht hinzugefügt haben, müssen Sie das Eigentum verifizieren. Es ist einfacher und schneller, das URL-Präfix zu verwenden. Verifizieren Sie über ein HTML-Tag, Google Analytics oder einen DNS-Eintrag.
Sitemaps: Wählen Sie Ihre Website-Eigenschaft aus dem Dashboard. Klicken Sie im linken Menü auf Sitemaps. Fügen Sie Ihre Sitemap-URL hinzu, z. B. www.beispiel.com/sitemap.xml. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitemap-URL zugänglich und in einem Webbrowser sichtbar ist, bevor Sie sie einreichen.
Einreichen: Google wird Ihre Sitemap scannen. Alle Warnungen über blockierte Seiten oder falsche Formate werden angezeigt, um Ihnen bei der Korrektur zu helfen.
Analysieren Sie Ihre Ergebnisse: Sobald Sie die Sitemap eingereicht haben, wird Google sie automatisch crawlen. Verwenden Sie den "Coverage-Bericht" in der Search Console, um zu scannen und herauszufinden, welche Seiten Google gecrawlt hat und welche Fehler aufgetreten sind.
Fügen Sie Ihre Sitemap zu Bing Webmaster Tools hinzu
Bing Webmaster Tools hilft Ihnen, auf Bing, Yahoo und AOL wahrgenommen zu werden, daher möchten Sie Ihre Sitemap dort ebenfalls einreichen.
Gehen Sie zunächst zu Bing Webmaster Tools und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an . Wenn Ihre Website dort nicht erscheint, können Sie die Website einfach hinzufügen, indem Sie die URL Ihrer Website eingeben.
Sie sollten auch Eigentum verifizieren , indem Sie entweder ein Meta-Tag zum Header Ihrer Website hinzufügen oder eine Verifizierungsdatei in das Stammverzeichnis hochladen.
Klicken Sie dann auf den Sitemaps-Tab. Fügen Sie einfach die Sitemap-URL hinzu ; es sollte die gleiche sein, die Sie bei Google eingereicht haben.
Schließlich wird Bing Ihnen den Indexstatus anzeigen und alle Probleme, die mit Ihrer Sitemap auftreten.
Tipps zur Wartung und Aktualisierung Ihrer Sitemap
Hier sind einige Tipps, um Ihre WordPress-SEO -Sitemap effizient zu warten und zu aktualisieren:
Nutzen Sie Plugins und Tools, um Ihre Sitemap automatisch zu aktualisieren, wenn sich Inhalte ändern.
Überprüfen Sie Indexierungsstatistiken in der Google Search Console oder Bing Webmaster Tools auf Fehler oder Ausschlüsse.
Verwenden Sie robots.txt oder Plugin-Einstellungen, um Login-, Dankeschön- oder doppelte Inhaltsseiten von der Indexierung auszuschließen.
Wenn Sie über 50.000 URLs haben, teilen Sie Ihre Website in kleinere Sitemaps auf, die durch eine Indexdatei verknüpft sind, um das Crawlen zu erleichtern.
Fügen Sie eine Sitemap-URL in die robots.txt-Datei ein, um Crawlern zu helfen, sie zu finden.
Stellen Sie sicher, dass neue Seiten intern verlinkt sind, damit Suchmaschinen sie nicht übersehen.
Halten Sie URL-Strukturen einheitlich, um Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden (z. B. mit/ohne "www", Schrägstriche am Ende).
Überwachung der Sitemap-Leistung für SEO
Die Überwachung der Leistung von Sitemaps ist wichtig für effektives SEO, da sie bestätigt, dass Suchmaschinen Ihre Website effizient crawlen und indexieren.
Verwenden Sie Tools wie die Google Search Console, um die Einreichung und Leistung der Sitemap zu verfolgen. Überprüfen Sie die Berichte "Coverage" und "Performance" auf Einblicke in Indexierungsprobleme, Crawl-Häufigkeit und potenzielle Fehler.
Sie sollten auch Folgendes überwachen:
Einreichungsstatus: Stellen Sie sicher, dass die Sitemap erfolgreich eingereicht und zugänglich ist.
Indexierte Seiten: Vergleichen Sie eingereichte Seiten mit denen, die indexiert wurden. Eine signifikante Lücke weist auf Crawling- oder Indexierungsprobleme hin.
Fehler oder Warnungen: Suchen Sie nach Problemen wie 404-Fehlern, Weiterleitungen oder blockierten URLs, die das Crawlen behindern.
Aktualisierungsfrequenz: Bestätigen Sie, dass die Sitemap die aktuelle Struktur Ihrer Website widerspiegelt, insbesondere nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Seiten.
Mobile Benutzerfreundlichkeit: Stellen Sie sicher, dass mobilfreundliche Seiten enthalten und korrekt indexiert sind.
Die Überwachung Ihrer Sitemap hilft, Crawling-Engpässe zu beheben, verbessert die Indexierungsraten und verbessert insgesamt die SEO-Leistung. Es stellt auch sicher, dass Suchmaschinen Ihren wertvollen Inhalt finden und priorisieren, was sich direkt auf Rankings und organischen Traffic auswirkt.
Fazit
Eine Sitemap ist auf jeder WordPress-Seite ein Muss, da sie die SEO- und Navigationsfähigkeiten stärken kann. Zu lernen, wie man Sitemaps erstellt, einreicht und regelmäßig aktualisiert, hilft, Ihren Blog zu optimieren. Best Practices zu Sitemaps, sei es durch ein integriertes Tool oder über ein Plugin oder Codierung, können auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website besser zu gewährleisten. Was auch immer Sie verwenden, ignorieren Sie nicht die Notwendigkeit und Bedeutung der Erstellung einer Sitemap.